Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachbereich Kreisentwicklung, Bauen, Umwelt und Kultur für die Tätigkeiten für das Amt Pellworm sowie der amtsangehörigen Gemeinden eine/einen Tiefbautechnikerin bzw. Tiefbautechniker (m/w/d).
Koordination aller tiefbaulichen Maßnahmen im Amtsbereich (Planung, Ausschreibung, Auftragsvergabe, Bauüberwachung und Abrechnung)
Bauherrenvertretung gegenüber beauftragten Firmen und Planungsbüros
Ermittlung und Konkretisierung des von den amtsangehörigen Gemeinden angemeldeten Bedarfs an Tiefbaumaßnahmen
Erstellung von Kosten- und Finanzierungsplänen
Mittelanmeldung für Maßnahmen im Rahmen der Haushaltsaufstellung
Mitarbeit bei der Vorbereitung von Verträgen mit Planungsbüros
Mitwirkung bei der Beantragung von Fördermitteln
Fachtechnische Prüfung
Eine erfolgreich abgeschlossene Prüfung als Techniker/in (Tiefbau)
Wünschenswert sind Kenntnisse im Vergaberecht und im Bau- und Bauplanungsrecht sowie praktische Erfahrungen in der Begleitung öffentlicher Bauvorhaben
Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
Gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine strukturierte, eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise
Gute IT-Kenntnisse (MS-Office) sowie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Einen Pkw-Führerschein und die Bereitschaft den eigenen PKW gegen Erstattung nach dem Bundesreisekostengesetz einzusetzen
Dienstsitz ist Husum. Die Wahrnehmung der Aufgabe setzt jedoch die Bereitschaft zu regelmäßigen Ortsterminen auf der Insel Pellworm und den Halligen voraus
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Std/Woche) , Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Entgelt nach Entgeltgruppe 9b TVöD sowie die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz in einer innovativen und modernen Verwaltung mit persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team
Leben und Arbeiten in einer Urlaubsregion direkt an der Nordsee-Küste
sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeiten und die Vorzüge eines familienfreundlichen Betriebes mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 24.10.2023 2023 stattfinden.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.
Der Kreis Nordfriesland ist bestrebt den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und erbittet insbesondere Bewerbungen von Frauen. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Bewerbungen bitte ich bis zum 01.10.2023 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Arbeitgeber
Kreis Nordfriesland
Benefits |
---|