Beim Kreis Dithmarschen im Fachdienst Ordnung und Sicherheit, Sachgebiet Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Asyl und Rückkehr
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete, grundsätzlich teilbare, Vollzeitstelle. Die Dotierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A10 SHBesO.
Unser Team Asyl & Rückkehr regelt die vielfältigen asylrechtlichen und ausländerrechtlichen Verfahren von Personen im laufenden Asylverfahren sowie von ausreisepflichtigen Ausländer*innen im Kreis Dithmarschen und ist hierbei im Front- und Backoffice sowie im Außendienst tätig. Vorsprachen der Kund*innen erfolgen nach vorheriger Terminvereinbarung über eine digitalisierte Terminverwaltung. Auf Sie freut sich ein Team mit insgesamt 5 Kolleg*innen bzw. ein Sachgebiet mit insgesamt 22 Kolleg*innen, welches sich durch ihre Vielseitigkeit, einer großen Einsatzbereitschaft und eine besondere Kollegialität auszeichnet.
Fachliche und organisatorischen Leitung des Teams Asyl und Rückkehr
Grundsatzangelegenheiten des Teams in Abstimmung mit der Sachgebietsleitung
Schwere Fallsachbearbeitung im Asylverfahrens- und Duldungsrecht
Entscheidungen nach dem Ausweisungsrecht
Ablehnungs- und Widerspruchsentscheidungen im Aufenthalts- und Duldungsrecht
Koordinierung und Durchführung von Abschiebungsmaßnahmen zur Unterstützung des Teams
Übernahme der situativen Rufbereitschaft
Ausbildung von Nachwuchskräften
die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“
oder
die erfolgreich abgelegte II. Angestelltenprüfung für Verwaltungsfachangestellte
eine selbständige und entscheidungsfreudige Persönlichkeit
Kommunikationsfähigkeit, Interkulturelle Kompetenz und einen freundlichen und sensiblen Umgang mit Kund*innen
Persönliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise und ein sicherer Umgang mit entsprechenden Gesetzestexten
EDV-Kenntnisse und Bereitschaft sich in die Anwendung des Fachprogramms (Advis) einzuarbeiten
Erfahrungen in der Führung bzw. Leitung eines Teams
Der Kreis Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wiederholt mit dem Zertifikat des Audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung berücksichtigen wir schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig.
Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
Telefonische Rückfragen können gerichtet werden an die Sachgebietsleiterin Frau Kathleen Frank (Tel. 0481/97-1260).
Aussagefähige Bewerbungen werden online über das Bewerbungsportal (https://bewerbung.dithmarschen.de/) erbeten bis zum 09.04.2023.
Heide, den 14.03.2023
Kreis Dithmarschen - Der Landrat
Stabsstelle Innerer Service
Stettiner Straße 30
25746 Heide
(Sie finden uns auch auf Facebook@KreisDithmarschenOfficial und Instagram@kreis_dithmarschen_official)
Arbeitgeber
Kreis Dithmarschen - Der Landrat