Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V.
Mit über 300 Mitarbeitenden arbeiten wir als freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln, fördern und begleiten wir heute über 1000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung. In unseren Angeboten geben wir dabei verlässliche Bindung, einen sicheren Ort und eine tragfähige Gemeinschaft.
Für unser SOS-Kinderdorf Worpswede suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellvertretende KiTa-Leitung (m/w/d) an der Grundschule
in unbefristeter Anstellung, in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) / eine Teilzeitbeschäftigung ist auch möglich / Leitungsfreistellung von 5 Std./Wo.
Die KiTa an der Grundschule liegt mitten im Ort und bietet vielfältige Möglichkeiten der sozial-räumlichen Vernetzung. Derzeit ist die KiTa im Wandel, in einem wachsenden Team besteht die Chance, gemeinsam neue Strukturen zu schaffen. Hierbei stehen eine achtsame Betreuung und die frühe Bildung der Kinder im Fokus. Jedes Kind wird bedürfnisorientiert in seiner Entwicklung begleitet und gestärkt. Der Inklusionsgedanke prägt die tägliche Arbeit in der KiTa, Partizipation wird mit allen Kindern und Familien gelebt.
Als stellvertretende KiTa-Leitung (m/w/d):
bieten wir Ihnen eine Leitungsfreistellung von 5 Wochenstunden plus zusätzliche Stunden als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
gestalten Sie die Zusammenarbeit im Leitungsteam gemeinsam mit der KiTa-Leitung und übernehmen Verantwortung für Leitungsaufgaben
stellen Sie ein wichtiges Bindeglied im Team dar und gehen reflektiert mit Ihrer Doppelrolle als Leitungskraft (m/w/d) und pädagogischer Fachkraft (m/w/d) um
sind Sie intensiv beteiligt an der Erarbeitung eines innovativen Profils der KiTa mit den Schwerpunkten Teilhabe, Partizipation und Kinderrechte
arbeiten Sie mit den Familien auf Augenhöhe
Abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin (m/w/d), Kindheitspädagogin (m/w/d), Sozialpädagogin (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation im pädagogischen Bereich
Sie verfügen über Erfahrungen im KiTa-Bereich sowie ggf. über Leitungserfahrungen. Gerne bieten wir Ihnen eine spezifische Weiterbildung an.
Sie begegnen allen Menschen mit Wertschätzung und Offenheit, Ihre pädagogische Haltung basiert auf dem Inklusionsgedanken
Sie haben Freude daran, maßgeblich bei der Erarbeitung eines KiTa-Profils mitzuwirken und es in den pädagogischen Alltag zu übertragen
Sie bringen eine große Motivation mit, gemeinsam mit der KiTa-Leitung die Zusammenarbeit im Team wertschätzend zu gestalten und die Feedback- und Entwicklungskultur im Team zu fördern
Sie haben Spaß und Interesse daran, Spielräume für Veränderung und Weiterentwicklung zu nutzen
Ihre finanziellen Vorteile
ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Sportangebote, Mitarbeiterveranstaltungen, Teamtage und Firmenfeiern
SOS-Care Paket mit individuellem Gesundheitsbonus und weiteren gesundheitsfördernden Maßnahmen sowie ein SOS-Welcome Goodie Bag
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung (jährliche Zulage von bis zu 1.500 € und 10 Tage Freistellung)
regelmäßige Supervision
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Kristin Ahlers (Bereichsleitung Kindertagesbetreuung)
Telefon: +49 4792 9332-56
E-Mail: bewerbung-kd-worpswede@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Worpswede | Weyerdeelen 4 | 27726 Worpswede
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|