Interesse am Mitgestalten - und nicht (nur) am Verwalten?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Stadtplanung und -entwicklung eine/einen
Stadtplanerin/Stadtplaner bzw.
Flächenmanagerin/Flächenmanager (m/w/d)
in der Abteilung Stadtplanung und Erschließung
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 12 TVöD/VKA. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeitszeit anteilig im Homeoffice zu erbringen.
Bei uns warten vielfältige und spannende Aufgaben in der Stadtplanung auf Sie. Es geht um konkrete Projekte des innerstädtischen Flächenrecyclings, der städtebaulichen Neuordnung bzw. Aufwertung und Neuentwicklung, wie z.B. die Neugestaltung von Bahn- und Konversionsflächen sowie die Entwicklung der Innenstadt und Stadtteile.
Als Oberzentrum weist Neumünster insbesondere für die kommunale Planung eine Verwaltungsgröße auf, in der alle städtebaulich relevanten Themen anfallen und damit ein großes, interessantes Aufgabenspektrum besteht. Gleichzeitig sind die konzeptionelle Planungsebene und die konkrete Projektumsetzung unmittelbar verknüpft; Entscheidungsprozesse können mitgestaltet werden. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung ermöglicht eine Mitwirkung an der Entwicklung Neumünsters.
Herausragend ist auch die Einbindung in ein fachlich qualifiziertes Team aus den unterschiedlichsten Planungssparten, wie Stadtplanung, Stadterneuerung, Landschaftsplanung, Verkehrs- und Mobilitätsplanung, Regionalplanung usw.. Dies wird unterstützt durch GIS- und CAD-Experten. Zudem sind die maßgeblichen Fachbehörden (z. B. Naturschutz-, Wasser-, Bodenschutz- und Denkmalschutzbehörden) im Hause angesiedelt, was kurze Wege und direkte Abstimmungen ermöglicht.
Wir haben ein kollegiales, offenes Betriebsklima, in dem viel Raum für Vorschläge, Ideen, fachliche Anregungen und Beiträge vorhanden ist. Seien Sie dabei!
Erarbeitung von städtebaulichen Nachnutzungskonzepten sowie Begleitung entsprechend beauftragter Planungsbüros, Abstimmung von Planungsumfang, Fachbeiträgen sowie Recherche und Akquise von Fördermöglichkeiten
Durchführung sowie Begleitung von Planungsverfahren zur Umsetzung von Innenentwicklungsmaßnahmen; Koordination und Projektmanagement, Durchführung von projektbezogenen Öffentlichkeitsbeteiligungen, Vorstellung in Gremien
Mitwirkung an der Ausarbeitung und Verhandlung von städtebaulichen Verträgen
Ansprechperson innerhalb der Verwaltung zu den Themen Flächentausch/-reduzierung, Verdichtung etc.
Mitwirkung an standardisierter Erfassung, Bewertung und Dokumentation von Flächenpotenzialen sowie Mitwirkung am Aufbau eines landesweit einheitlichen Flächenmonitorings
Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in den Bereichen Städtebau/Stadtplanung oder Raum- und Umweltplanung bzw. ein vergleichbares abgeschlossenes Studium
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Städtebau/Stadtplanung ist wünschenswert
EDV-Kenntnisse in den MS-Office Programmen werden vorausgesetzt
CAD-Kenntnisse sind wünschenswert
Anwenderkenntnisse in GIS erforderlich
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Fahrerlaubnis der Klasse B wünschenswert
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames an- forderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Herr Heilmann, als Abteilungsleitung Stadtplanung und Erschließung (Tel. 04321 - 942 2623), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Frau Langfeldt, Abt. Personal (Tel. 04321 – 942 2311), erteilt Ihnen gern Informationen zum Stand der Stellenausschreibung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.
Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.
Arbeitgeber
Stadt Neumünster