Bereich: Sachgebiet 4222 - Städtische Kindertagesstätten
Arbeitszeit: s.u.
Entgelt/Besoldung: S 3 TVöD / ---
N otfallbetreuung für Angehörige und Kinder
O ptionale Entgeltumwandlung
R egelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
D igitale Zukunftsausrichtung
E rgänzende Altersvorsorge
R eizvolle Tätigkeiten
S ichere Jobs und pünktliche Bezahlung
T eilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten
E ntwicklungs- und Karrierechancen
D ie Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten
T icketzuschuss für den öffentlichen Nahverkehr
Folgende Stellen sind derzeit zu besetzen:
Kindertagesstätte Friedrichsgabe
Kennziffer: 464.20 + 28 + 30
Wöchentliche Arbeitszeit: 36,0 Stunden
Betreuungsbereich: Krippe
Befristung: unbefristet
Kindertagesstätte Pellworminsel
Kennziffer: 464.36/ 464.15+34 (2 Stellen)
Wöchentliche Arbeitszeit: 39,0 Stunden
Betreuungsbereich: Elementar
Befristung: unbefristet
Kindertagesstätte Wichtelhöhle
Kennziffer: 464.20/ 464.18+24 (2 Stellen)
Wöchentliche Arbeitszeit: 39,0 Stunden
Betreuungsbereich: Elementar
Befristung: unbefristet
Kindertagesstätte Storchengang
Kennziffer: 464.36+40
Wöchentliche Arbeitszeit: 23,0 Stunden
Betreuungsbereich: Elementar
Befristung: unbefristet
Hort Pellwormstraße
Kennziffer: 464.9+11
Wöchentliche Arbeitszeit: 39,0 Stunden
Betreuungsbereich: Elementar und Hort
Befristung: unbefristet
Tätigkeit einer*eines staatlich anerkannten sozialpädagogischen Assistentin*Assistenten bzw. einer*eines Kinderpflegerin*Kinderpflegers
Arbeitszeit im Rahmen der Öffnungszeiten von 6:30 Uhr bis 17:30 Uhr
abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r sozialpädagogische*r Assistent*in bzw. Kinderpfleger*in (muss zum Zeitpunkt der Arbeitsaufnahme vorliegen)
Darüber hinaus erwarten wir:
Team- und Kooperationsfähigkeit
Kritik- und Konfliktfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Fachliche Kenntnisse
Fähigkeit zum guten Beziehungsaufbau und -ausbau zu den Kindern
Eigeninitiative und Flexibilität
Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
Die Konzeption der Einrichtungen können unter www.norderstedt.de eingesehen werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vollständige Bewerbungsunterlagen inklusive tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen sowie ggf. Nachweisen über Ihre absolvierten beruflichen und privaten Fortbildungsveranstaltungen können unter Angabe der jeweiligen Kennziffer/Einrichtung an folgende Adresse gerichtet werden:
Stadt Norderstedt
Die Oberbürgermeisterin
Hauptamt - Fachbereich Personal
z. H. Frau Gurk
Rathausallee 50
22846 Norderstedt
Informationen über die Stadt Norderstedt als Arbeitgeberin sowie über die Verarbeitung und Aufbewahrung Ihrer Daten (Datenschutzerklärung nach der DSGVO) finden Sie unter www.norderstedt.de/karriere.
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.
Jetzt bewerben
Staatlich anerkannte sozialpädagogische Assistent*innen, Staatlich anerkannte Kinderpfleger*innen (w/m/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBS.sh ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Stadt Norderstedt