Sozialpädagogin (m/w/d) als koordinierende Fachkraft für Kinder- & Betreutenschutz / für die Mitarbeit im sozialpädagogischen Fachdienst

Merzig
SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS Kinderdorf Saar ist ein Verbund sozialer Hilfen und bietet für die Region differenzierte Hilfs- und Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien. 
Neben aktuell fünf familialen Wohngruppen und einer Kinderdorffamilie gehören zu unserem differenzierten Angebot, eine Kinderkrippe, ambulante und offene Angebote in unseren beiden Familienzentren, Nachmittagsbetreuung an zwei Schulen, Gemeinwesenarbeit und generationsübergreifende Angebote im Mehrgenerationenhaus.

Im SOS-Kinderdorf Saar suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


Sozialpädagogin (m/w/d) als koordinierende Fachkraft für Kinder- & Betreutenschutz und zur Ergänzung unseres angebotsübergreifenden sozialpädagogischen Fachdienstes 

 

in Teilzeit (22 Std./Wo.):  aufgeteilt mit 12 Leitungsstunden für den Kinderschutz plus 10 Stunden für den sozialpädagogischen Fachdienst 

Ihr Aufgabenbereich:

Kinder- und Betreutenschutz ist eine Querschnittsaufgabe aller Einrichtungsbereiche und aller Beschäftigten. Diese Koordinationsstelle im SOS-Kinderdorf Saar ist eine Stabstelle, die Einrichtungsleitung und Bereichsleitungen bei der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung des Kinder- und Betreutenschutzes berät und maßgeblich unterstützt.
Ergänzend zu dieser Tätigkeit arbeiten Sie im Team unseres pädagogischen Fachdienstes und bringen Ihre Kompetenzen, Erfahrungen und kreative Ideen ein. Nutzen Sie dafür die Ausstattung und Möglichkeiten, die Ihnen von einem großen Träger geboten werden. Setzen Sie eigene Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit, beraten und unterstützen Sie die Teams der Kinderdorffamilien und Wohngruppen in ihren Erziehungsaufgaben, koordinieren Sie Eltern- und Therapeutenkontakte.

Folgende Themen stehen bei uns im Fokus:

Kinder- & Betreutenschutz:

  • Sie konzipieren und strukturieren die Verstetigung und Weiterentwicklung des Kinder- und Betreuteschutzes in unserer Einrichtung.

  • Sie begleiten, aktualisieren und strukturieren den präventiven und interventiven Kinder- und Betreutenschutz in der Einrichtung.

  • Sie arbeiten aktiv in den bestehenden Gremien der Einrichtung, vereinsweiten Arbeitskreisen, sowie in regionalen Projektgruppen mit und vernetzten sich somit mit weiteren Kinder- und Betreutenschutz-Akteur*nnen.

  • Sie führen Risikoanalysen in Zusammenarbeit mit Einrichtungsleitung durch und leiten Handlungsbedarfe ab. 

  • Als kompetente Ansprechpartner*n unterstützten und beraten Sie unsere Fachkräfte in Fragen und Krisen im Zusammenhang mit Kinder- und Betreutenschutz.

  • Sie sind prozessverantwortlich für die Sicherstellung einer abgestimmten und einheitlichen Dokumentation

 

sozialpädagogischer Fachdienst:

  • Sie koordinieren und organisieren individuelle und gruppenübergreifende Angebote für unserer Kinder und Jugendlichen

  • Sie arbeiten mit dem Herkunftssystem der Kinder und Jugendlichen

  • Sie begleiten und unterstützen die Teams, sowie die Kinder und Jugendlichen in krisenhaften Situationen

  • Sie übernehmen Rufbereitschaften an einzelnen Wochenenden

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss

  • mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Erfahrung im Bereich Kinder- und Betreutenschutz

  • Freude und Kompetenz zum strukturellen und organisationalen Denken

  • selbständiges und verantwortungsvolles Handeln, hohe soziale Kompetenz sowie hohe Motivation und Einsatzbereitschaft

  • Spaß an Teamarbeit und Offenheit für ein gutes Miteinander

  • Reflexionsfähigkeit und konstruktiver Umgang mit Konflikten

  • systemische, wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Unsere Leistungen als Arbeitgeber

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt

  • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet

  • ein harmonisches und produktives Betriebsklima

  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen

  • Heimzulage

  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit

  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV

  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)

  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern

  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

 

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub 

  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen

  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur) 

  • sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

 

Ihre berufliche Weiterentwicklung

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung 

  • regelmäßige Supervision

  • profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation

 

Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Aufgabe mit vielen Schnittstellen
sowie ein kollegiales Arbeitsklima mit Raum für eigenverantwortliches und kreatives Arbeiten!

Ihre Bewerbung

Die Stelle ist zunächst bis 31.10.2025 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Petra Lommel (Einrichtungsleitung)
Telefon: 06861 93984 0
E-Mail: kd-saar@sos-kinderdorf.de

SOS-Kinderdorf Saar | Leipziger Straße 25 | 66663 Merzig

Arbeitgeber

SOS-Kinderdorf e.V.

Kontakt für Bewerbung

Frau Petra Lommel

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Leipziger Straße 25, 66663 Merzig

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Keywords Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)
Arbeitsort
Leipziger Straße 25, 66663 Merzig