Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.300 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 320.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Der Fachdienst Teilhabe ist für die Sicherstellung sozialer Leistungen auf Kreisebene verantwortlich und trägt dazu bei, dass individuelle behinderungsbedingte Teilhabeeinschränkungen ausgeglichen werden. Der Fachdienst besteht aus vier sozialraumorientierten mit Eingliederungshilfe befassten Teams (drei sozialraumorientierte Teams für Erwachsene und ein Team für Minderjährige). Das Team Eingliederungshilfe für Minderjährige, derzeit bestehend aus 15 Kolleg*innen, freut sich auf Ihre Unterstützung!
Allgemeine telefonische und persönliche Beratung von Menschen mit Behinderung, deren Angehörige und gesetzliche Betreuer
Detaillierte Bedarfsermittlung nach dem ICF
Durchführung eines Gesamtplan- u. Teilhabeplanverfahrens /-konferenzen
Beratung für Interne und Externe bei sozialpädagogischen Fragestellungen
Einleitung von bedarfsgerechten Maßnahmen
Kooperation mit anderen Reha- und Leistungsträgern
Analyse bestehender Angebote, Begleitung bei der Schaffung bedarfsgerechter Maßnahmen
Prüfung pädagogischer Konzeptionen, Personalausstattung, Organisations- und Gruppenstrukturen, Angebotsflexibilität und Kostenvergleiche
Sozialpädagogische Begleitung der Entwicklung und Fortschreibung von Projekten und Konzeptionen
Mitwirkung in Facharbeitsgruppen, hausintern und landesweit
Unterstützung bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes im Fachbereich
Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
Idealerweise Beratungskompetenz im Bereich des SGB IX und SGB XII
Vielfältige Gesprächsführungs- und Moderationskenntnisse
Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Sehr gute Kooperations-, Kompromiss- und Konfliktlösungsfähigkeiten
Hohe Flexibilität sowie eine Lern- und Veränderungsbereitschaft
Gute EDV-Kenntnisse und eine schnelle Auffassungsgabe
Führerschein der Klasse B
Auf eine unbefristete Vollzeitstelle und bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages für den Sozial- und Erziehungsdienst
Eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice Möglichkeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
Ein großes Angebot in- und externer Fortbildungen
Vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Eine große Anzahl von Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitnessprogramm
in Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
Beteiligung an Ihren Fahrtkosten im Rahmen eines HVV ProfiTickets
Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen! Bitte stellen Sie Ihre Unterlagen, inklusive der letzten drei Zeugnisse, im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über das Online-Bewerbungsportal ein.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Bewerberportal.
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 02.01.2023 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen. Bitte teilen Sie uns Ihren gewünschten Stundenumfang mit.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Teams ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern Andreas Reinsdorff, unter Telefon (04121) 4502 3553 zur Verfügung zur Verfügung. Ihr Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Bianca Krappel, Telefon (04121) 4502 1291.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitgeber
Kreis Pinneberg
Benefits |
---|