Wer wir sind:

Die DRK Betreuungsgesellschaft Neumünster betreut und berät die Bewohnerinnen und Bewohner der Landesunterkunft Neumünster. Das DRK Neumünster kann auf eine mehr als 25jährige Geschichte in der Arbeit für und mit geflüchteten Menschen dieser Einrichtung zurückblicken.
Als Teil des Teams der Sozialberatung unterstützen und beraten Sie die in der Einrichtung lebenden Menschen in allen sozialen Fragen und bei Problemlagen. Sie identifizieren die individuellen Bedarfe der geflüchteten Menschen, geben Orientierung und bieten Stabilität in einer für diese neuen und fremden Umgebung.
Das DRK ist Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Wir helfen unabhängig von Herkunft und Religion. Unsere Arbeit ist dabei auf Partizipation, Gleichheit und ein selbstbestimmtes Leben ausgerichtet.

In Kooperation mit dem FEK bietet die Psychiatrische Tagesklinik Neumünster gGmbH wohnortnahe Behandlung für seelisch erkrankte Menschen. Sie ist ein notwendiges Glied in der therapeutischen Kette zwischen ambulanter und vollstationärer Behandlung. Die Tagesklinik verfügt über 35 Behandlungsplätze. Angeschlossen ist eine Psychiatrische Institutsambulanz.

 

Die Fachklinik Hahnknüll gGmbH ist ein psychiatrisches Zentrum zur Behandlung, Rehabilitation und Pflege von psychisch kranken Menschen. Wir behandeln Menschen mit akuten und chronischen psychischen Erkrankungen, mit Mehrfachschädigungen durch Suchtmittel, Menschen mit geistig-körperlichen Behinderungen oder mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen, dazu gehören zum Beispiel Demenzerkrankungen wie Alzheimer.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung und Begleitung der in der Einrichtung lebenden Bewohner: innen in sozialen Fragen, psychischen Problemen und Traumatisierung

  • Case Management, Begleitung der Bewohner: innen von der Aufnahme bis zum Auszug aus der Einrichtung

  • Orientierungshilfen anbieten, Aufklärung schaffen

  • Soziale Einzelfallhilfen zu den Themenbereichen AsylR und SGB, Straffälligkeit

  • Konfliktmanagement, Krisenintervention

  • Beratung und Betreuung von vulnerablen Gruppen

  • Integrationsfördernde Verweisberatung zu Angeboten des Regelsystems

  • Zielgruppenspezifische Angebote z.B. zum Thema Sucht, Frauen- und Kinderrechte leiten und durchführen

  • Aufsuchende Betreuung/Beratung

  • Vorbereitung und Durchführung von Willkommens- und Informationsveranstaltungen

  • Mitwirkung an der Entwicklung sowie Umsetzung des Betreuungskonzepts

  • Suchtberatung

  • kollegiale Kontakte zu den weiteren Einrichtungen des DRK Neumünster und anderen Erstaufnahmeeinrichtungen in Schleswig-Holstein

  • Teilnahme an Netzwerk – und Gremienarbeit

  • Öffentlichkeitsarbeit in Absprache mit der Einrichtungsleitung

Ihr Profil:

Fachliche Qualifikation:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Migration und Diversität oder vergleichbarer Abschluss (z.B. Psychologie)

  • Gute Fachkenntnisse des AsylG und SGB (auch in Randgebieten)

  • Kenntnisse über die Wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Zusammenhänge in den wichtigsten Herkunftsländern der Bewohner: innen

  • Wünschenswert sind Vorkenntnisse in den Bereichen der Suchtberatung, Gewaltschutz, Menschen mit Behinderung, psychosoziale Beratung, Kinderschutz

Persönliche Eignung:

  • eine positive Haltung zu Menschen mit Fluchterfahrung

  • ausgeprägte Beratungs- und Handlungskompetenz, sowie interkulturelle Kompetenzen

  • Fähigkeit zu der selbständigen Arbeit und zur Übernahme von Verantwortung

  • Einsatzbereitschaft, persönliche Stabilität

  • Kultursensibilität

  • Durchsetzungsvermögen

  • Kommunikationsstärke

  • Organisationstalent, professioneller Umgang mit Nähe und Distanz

  • Ausgeglichenheit und Geduld im Umgang mit Menschen, die sich in einer sehr schwierigen Lebensphase befinden

  • Initiative und Bereitschaft der fachlichen Fort- und Weiterbildung

  • Die Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild des DRK

Wir bieten:

  • Individuelle Einarbeitung

  • Anspruchsvoller und interessanter Arbeitsplatz

  • Wertschätzung und Transparenz

  • Konstruktiver fachlicher Austausch

  • Mitarbeitersport

  • Guter Teamzusammenhalt

  • Interkulturelle Arbeitsumgebung

  • Regemäßige Supervision

Ihr Ansprechpartner:

Andreas Hinrichs
Prokurist
Erstaufnahmeeinrichtung Haart

Tel: 04321 974 400

Haart 148
24539 Neumünster

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

DRK Neumünster

Arbeitgeber

DRK - Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Neumünster e.V.

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Haart 148, 24539 Neumünster

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Haart 148, 24539 Neumünster