Schulverband Sylt
Stellenausschreibung
Der Schulverband Sylt ist Träger des Schulzentrums auf Sylt (Gymnasium mit Gemeinschaftsschulteil) dem zentralen Schulstandort für ca. 760 Schülerinnen und Schüler der Insel Sylt. Das Schulzentrum Sylt wird als Gymnasium mit Gemeinschaftsschulteil in zwei unmittelbar benachbarten Gebäuden geführt. Aufgrund der räumlichen Trennung der Schulteile befindet sich die Verwaltung des Schulzentrums Sylt an zwei Standorten.
Der Schulverband Sylt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Verwaltung als Elternzeitvertretung der derzeitigen Stelleninhaberin eine*n
Schulsekretär*in (m/w/d).
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden. Während der Schulzeiten werden regelmäßig 33 Wochenstunden geleistet. Diese aufgebauten Mehrstunden werden dann in den Ferienzeiten abgebaut.
Unterstützung der Schulleitungsmitglieder durch alle Sekretariatstätigkeiten
Postein- und ausgang
Bearbeitung des E-Mail-Eingangs der Schule und entsprechende Verteilung
Telefonauskünfte und –vermittlung
Terminverwaltung
Terminplanpflege der Schulveranstaltungen
Entgegennahme und Weiterverarbeitung der Krankmeldungen von Schüler*innen und Lehrkräften
Kopierarbeiten
An- und Abmeldungen von Schülerinnen und Schülern, inkl. Koordination der Anmeldungen und Beratungsgespräche der neuen 5. Klassen
Pflege der Schülerdaten, Durchführung des Schuljahreswechsels, Zeugnisdruck
Verwaltungstätigkeiten im Rahmen der Offenen Ganztagsschule
Verwaltungstätigkeiten im Rahmen des Schulzentrums Sylt als Ausbildungs-schule
Schreibarbeiten für die Betreuung und Verwaltung inklusiv beschulter Kinder
Verwaltung der Fundsachen
Betreuung kranker bzw. verletzter Kinder
Arbeiten für die Schülerbeförderung
Betreuung und Bewirtung von Gästen
Gegenseitige Vertretung im Schulsekretärinnen-Team
Anwendung der Software SCHOOL SH, Pedasos und Scola
eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfach-angestellten oder zur/zum Sekretär*in oder zur Fachkraft für Bürokommunikation oder einem für diese Tätigkeit förderlichen Ausbildungsberuf
Kommunikationsfreude, Hilfsbereitschaft, Servicebereitschaft, Einsatz- und Entscheidungsfreude mit der Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einem Team
sehr gute Umgangsformen
Kenntnisse der MS-Office Standardanwendungen
einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz auf der Urlaubsinsel Sylt
flexible Arbeitszeitregelung und Gleitzeitmodelle
flexible Anpassung der Arbeitszeiten an individuelle Bedürfnisse
Familienfreundlichkeit
moderne Arbeitsplätze mit der Möglichkeit der kreativen Ausgestaltung
interne Weiter- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Jahressonderzuwendung gemäß Tarifvertrag TVöD sowie Prämienzahlung
Zahlung einer monatlichen Inselzulage
30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (Fitnessstudio, Sylter Welle)
Betriebssport: (Zumba, Fußball, Lauftreff)
regelmäßige Betriebsausflüge für alle Mitarbeitenden der Inselverwaltung
Unterstützung bei der Wohnraumsuche auf Sylt
Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
Für weitere Informationen zu dieser spannenden Aufgabe und dem daraus einhergehenden Aufgabengebiet steht Ihnen die Schulleiterin Frau Gonde Detlefsen telefonisch unter 04651 957 4310 oder Email an gonde.detlefsen@schule.landsh.de
gerne jederzeit zur Verfügung. Fragen zum Beschäftigungsverhältnis beantwortet Ihnen Frau Arlett Böttcher telefonisch unter 04651 851 236 oder arlett.boettcher@gemeinde-sylt.de.
Die Vorgaben des Schwerbehindertengesetzes bzw. des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), sowie des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst für SH (GstG), werden berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 20.11.2023 an
Schulverband Sylt
Personal und Organisation
Postfach 16 64
25969 Sylt / OT Westerland