Schulsekretär*in (m/w/d)

Halstenbek
Gemeinde Halstenbek

Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohnern (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.

 

Im Fachdienst Schule am Wolfgang-Borchert-Gymnasium suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:

 

Schulsekretär*in (m/w/d) in Teilzeit (28,5 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen:

  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 32.196,- Euro brutto bis ca. 39.768,- Euro brutto je nach Qualifikation sowie zzgl. einer monatlichen Inflationszulage von 220,- Euro netto und ab März 2024 eine Tarifsteigerung von ca. 9 %)

  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge (VBL) 

  • Eine Fahrtkostenbeteiligung im Rahmen eines HVV-Deutschlandtickets

  • 55 Tage Urlaub im Jahr (in den schleswig-holsteinischen Schulferien zu nehmen; aufgrund der Besonderheiten des Schulbetriebes (Ferienzeiten ca. 11 Wochen im Jahr) wird neben dem tariflichen Urlaub von 30 Tagen/Jahr ein Zusatzurlaub von 25 Tagen gewährt, welcher über das Entgelt verrechnet ist; lediglich in der ersten und letzten Woche der Sommerferien ist das Sekretariat geöffnet)

  • Eine vielseitige Tätigkeit in Teilzeit in einer 5-Tage-Woche (die Arbeitszeiten zur Sicherstellung der Öffnungszeiten werden im Team abgesprochen)

  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung

 

Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten, alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit dem Schwerpunkt Büromanagement bzw. Bürokommunikation

  • Erfahrungen in der Büroorganisation

  • Fundierte EDV-Kenntnisse in den Microsoft-Office-Produkten

  • Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift im internen wie externen Kontakt"

  • Organisationsgeschick und Freude an Teamarbeit

  • Vollumfänglicher Impfschutz oder Immunität gegen Masern entsprechend den gesetzlichen Vorgaben, ein eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis sowie die Bereitschaft, einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren

Ihre Aufgaben:

  • Hauptansprechpartner*in der Schulleitung sowie Koordination des 3-köpfigen Sekretariatsteams

  • Führung und Pflege von Schülerdateien, sowie Verwaltung der Ein-, Aus- und Umschulungen im Bereich der Orientierungs- und Mittelstufe mit der Schulverwaltungssoftware Pedasos

  • Abwicklung der internen und externen Korrespondenz

  • Vor- und Nachbereitung von Konferenzen und Sitzungen sowie Raumbelegungsplanung

  • Begleitung und Organisation der Abiturprüfung sowie der Anmeldewoche

  • Koordination des Informationsaustausches zwischen der Schulleitung, dem Lehrerkollegium, der Schülerschaft, dem Elternbeirat, dem Schulverein, dem Schulträger und dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes S-H

  • Unterstützung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens und von statistischen Erhebungen

  • Übernahme der Materialbeschaffung und Kontrolle von Lieferungen

  • Pflege der Schulhomepage

  • Sicherstellung der Ferienabdeckung 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.12.2023.

 

Ihre Bewerbung enthält:
•    Angabe der Kennziffer: GH-S-10-2023-39
•    Lebenslauf
•    Prüfungszeugnisse 
•    Arbeitszeugnisse
•    Den frühestmöglichen Eintrittstermin
•    Ihre Gehaltsvorstellung

 

Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:
karriere@halstenbek.de

 

Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachbereichsleitung Herr Schreiber (Tel. 04101 491-135) zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Becker (Tel. 04101 491-237).

 

Gemeinde Halstenbek
Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
25469 Halstenbek

per E-Mail an: karriere@halstenbek.de
www.halstenbek.de

Jetzt bewerben

Schulsekretär*in (m/w/d)

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBS.sh ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.

Bewerbungs-Unterlagen

Bitte füge Dein Anschreiben, Lebenslauf und bei Bedarf bis zu 4 weitere Dokumente hinzu, um die Bewerbung abzuschließen.

Unterstützte Dateiformate sind: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .jpeg, .png, .odt, .rtf, .txt. Maximale Dateigröße 5 MB.

Bitte die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen akzeptieren.

Gemeinde Halstenbek

Gemeinde Halstenbek

Arbeitgeber

Gemeinde Halstenbek

Kontakt für Bewerbung

Arbeitsort

Gustavstraße 6, 25469 Halstenbek

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Arbeitsort
Gustavstraße 6, 25469 Halstenbek