Schulhausmeisterin/ Schulhausmeister (w/m/d)

Heide
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 5 TVöD

Bei der Stadt Heide ist zum 01.06.2023 die Stelle

 

einer Schulhausmeisterin/eines Schulhausmeisters (w/m/d)

 

an der Klaus-Groth-Schule Standort Klaus-Groth-Straße Entgeltgruppe 5 TVöD in Vollzeit neu zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Haustechnische Arbeiten innerhalb und außerhalb des Gebäudes in gewissem Umfang

  • Kontrolle der technischen Anlagen und Geräte für den Schulbetrieb sowie Kontrolle der Firmen, die im Objekt bzw. auf dem Gelände Arbeiten ausführen

  • Reinigung und Pflege des Schulgeländes mit Schulgebäude und des Geländes der Sporthalle in der Sophie-Dethleffs-Straße

  • Überwachungs- und Schließdienst

  • Winterdienst

 

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung in einem Handwerksberuf, vorzugsweise zum/zur Elektriker/in, Metallbauer/in Richtung Fenster- und Türentechnik Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Maler/in bestenfalls mit mehrjähriger Berufserfahrung

  • Erfahrungen als Schulhausmeister/in sind von Vorteil

  • Führerschein Klasse B

  • Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Schulhausmeisterinnen und Schulhausmeistern, mit der Schulleitung, Lehrkräften und der Verwaltung

  • Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen bei der Erfüllung der täglichen Aufgaben, hier insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

  • eigenverantwortliche Organisationsfähigkeit

  • zeitliche Flexibilität

  • Einsatzbereitschaft

 

Die Bereitschaft zur teilweisen Arbeit in den Abendstunden oder am Wochenende, z.B. anlässlich eines Schließdienstes bei Veranstaltungen, wird vorausgesetzt.

Was wir Ihnen bieten:

  • eine Einstellung und Eingruppierung entsprechend der Aufgabenzuweisungen nach Entgeltgruppe 5 TVöD

  • ein unbefristetes und krisensicheres Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden bei einer 5-Tage-Woche

  • alle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, wie jährliches Leistungsentgelt und jährliche Sonderzuwendung (Weihnachtsgeld)

  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • eine Urlaubsgewährung von 30 Tagen jährlich entsprechend der tariflichen Regelungen

  • betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Firmenfitnessprogramm des Anbieters EGYM Wellpass

  • berufliche Fortbildungsmöglichkeiten

 

Die Stadt Heide verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Leistung, Befähigung und fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns insbesondere auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Kontakt:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Gebäudemanagement, Herr Torsten Lütjens, Tel: 0481/6850-670, E-Mail: torsten.luetjens@stadt-heide.de gerne zur Verfügung.

 

Sie interessieren sich für diese vielseitigen und interessanten Aufgaben, dann bewerben Sie sich. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Prüfungs- und Arbeitgeberzeugnisse, Referenzen etc.) senden Sie bitte bis zum

 

01.04.2023

 

an die Stadt Heide, Der Bürgermeister, Fachdienst 11 - Personal -, Postelweg 1, 25746 Heide, E-Mail: postoffice@stadt-heide.de . Bitte beachten Sie, dass die Stadt Heide aus Gründen der Datensicherheit nur Bewerbungen im PDF-Format akzeptiert.

 

Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.

Wir weisen darauf hin, dass eine Eingangsbestätigung der Bewerbungen nicht erfolgt

 

STADT HEIDE

Telefon +49 481 6850-0 E-Mail: postoffice@stadt-heide.de Web: www.heide.de

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 5 TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Keywords Hausmeister (m/w/d)
Arbeitsort Postelweg 1, 25746 Heide

Arbeitgeber

Stadt Heide

Kontakt für Bewerbung

Herr Torsten Lütjens