Für die Zukunft unserer Region Zweckverband Ostholstein
Offiziell stehen die Buchstaben ZVO für Zweckverband Ostholstein. Wir sind weit über 550 Mitarbeiter*innen. Unsere Aufgaben: Erdgas, Wärme, Wasser, Abwasser, Abfallwirtschaft, Breitband. Doch der ZVO ist viel mehr als das. So steht ZVO gleichzeitig für unsere Werte – zukunftsgestaltend, verlässlich, Ostholstein. Damit bringen wir nicht nur unsere Region voran, sondern geben auch unseren Mitarbeiter*innen eine berufliche Heimat. Wir stehen für Aufgabenvielfalt, sichere Arbeitsplätze und familiäres Klima. Innovative Lösungen und individuelle Talent-Förderung. Und ein Umfeld für alle, die etwas zur Zukunft von Ostholstein beitragen wollen.
Zukunftsgestaltend
Wir sind überzeugt: Jede*r kann etwas zu einer guten Gesellschaft beitragen. Darum fördern wir kreativen Nachwuchs, unkonventionelle Denker*innen und alle, die Lust auf Wissen haben. Und leisten mit engagierten Maßnahmen in Sachen Klimaschutz einen ganz konkreten Beitrag für eine bessere Zukunft.
Verlässlich
Mitarbeiter*innen sind beim ZVO mehr als Personalnummern. Wir fühlen uns verantwortlich für jeden Einzelnen. Und sorgen mit einem gesunden, verlässlichen und freundlichen Umfeld für ein angenehmes Klima.
Ostholstein
Was ist sinnvoller, als die eigene Heimat lebenswert zu machen? Diese Aufgabe motiviert unsere Mitarbeiter*innen, ihr Bestes für die Region zu geben. Mit sozialem Engagement und Unterstützung von Ehrenämtern werden wir vom Arbeitgeber zum Teamplayer.
Bewirtschaftung von Energiebeschaffungsverträgen sowie Handel am Spot- und Terminmarkt zur Belieferung von Endkunden und zur Portfoliooptimierung für Erdgas und Strom
Anwendung, Betreuung und Weiterentwicklung der Branchensoftware für die Bereiche Portfolio-, Bilanzkreis- und Energiedatenmanagement idealerweise des Softwareanbieters Soptim AG insbesondere für die Commodity Strom incl. der Schnittstellenbetreuung zu den vor- und nachgelagerten Prozessen des Softwareanbieters SIV AG
Durchführung der MABIS-Prozesse sowie der weiteren erforderlichen Marktkommunikation in der Rolle Lieferant und Bilanzkreisverantwortlicher
betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung mit dem Schwerpunkt Energiewirtschaft
mehrjährige Berufserfahrung in der Beschaffung und im Portfolio- und Bilanzkreismanagement, insbesondere für die Commodity Strom
umfassende Branchenkenntnisse und ein guter Überblick über die Wertschöpfungskette in Energieversorgungsunternehmen in den Bereichen Kundenbetreuung, Kalkulation, Abrechnung, Bilanzkreismanagement, Beschaffungs- und Portfoliomanagement
umfangreiche Kenntnisse der hierfür erforderlichen IT-Systeme und Software (EDM, PFM, BKM, Marktkommunikation)
Die anspruchsvolle und wichtige Querschnittsfunktion zwischen Vertrieb und Beschaffung erfordert ein hohes Maß an analytischem Denkvermögen und Eigenständigkeit sowie Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
Vergütung nach TVV
attraktive Sozialleistungen (z.B. VBL-Betriebsrente, Gesundheitsmanagement)
Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice in einem dynamisch engagierten Beschaffungsteam
Weiterbildung und Förderung Ihrer Kompetenzen
DDann bewerben Sie sich einfach und schnell über unseren "Jetzt bewerben"-Button. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an Karlheinz Berns unter 04561 399-455. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Der Zweckverband Ostholstein setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter www.zvo.com/datenschutz
Arbeitgeber
ZVO Energie GmbH