Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Kreis Segeberg, sucht eine
Sachbearbeitung (m/w/d) für das Sachgebiet Geschäfts- und Anlagenbuchhaltung
Die Besetzung ist befristet bis zum 31.12.2025 in Vollzeit bis zu Entgeltgruppe 9b TVöD vorgesehen. Die Planstelle ist grundsätzlich teilbar.
Die rd. 28.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Großgemeinde liegt mitten im Grünen und doch zentral aufgrund einer guten Infrastruktur und idealen Verkehrsanbindungen im unmittelbaren Randgebiet von Hamburg.
umfangreiche Betreuungs- und Unterstützungsangebote für Kinder jeden Alters und Familien
alle Schularten inkl. Förderzentrum
zahlreiche Freizeit- und Kulturmöglichkeiten mit einem großen Netzwerk aus Vereinen und Verbänden
vielfältige Natur- und Erholungsangebote in der AktivRegion Alsterland
umfangreiche Einkaufsangebote
verkehrsgünstige Lage an der A 7 mit gutem ÖPNV-Angebot
Das sind Ihre Aufgaben:
erstmalige Erfassung und Bewertung von Vermögensgegenständen sowie deren Dokumentation zur Feststellung des Anlagevermögens und der Sonderposten im Rahmen der Doppik-Einführung
Erstellen grundsätzlicher Richtlinien und Verfahren zur Erfassung und Fortschreibung des Anlagevermögens sowie zur Durchführung von Inventuren
Investitionsberatung und -kontrolle für andere Fachbereiche und für die gemeindlichen Gremien zu Fragen der Anlagenbewertung und -buchführung
Jahresabschlussarbeiten für das Sachanlagenvermögen und die Sonderposten
abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, der öffentlichen Betriebswirtschaft, Public Management oder vergleichbar oder
abgeschlossene Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung vorzugsweise mit absolvierter zweiter Angestelltenprüfung bzw. Qualifikation als Verwaltungsfachwirt/in oder
vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
vorteilhaft ist eine zusätzliche Qualifikation zum / zur (kommunalen) Finanz- oder Bilanzbuchhalter/in oder eine vergleichbare Zusatzqualifikation
sowie
fundierte Fachkenntnisse und sichere Rechtsanwendung des kommunalen Haushaltsrechts und/oder der Bilanzierungsregelungen nach HGB
Erfahrungen beim Arbeiten in einer Finanzsoftware
sehr gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen
selbständige, strukturierte, sorgfältige und verlässliche Arbeitsweise
ausgeprägte Kommunikationsstärke
Überzeugungsvermögen und Koordinierungsgeschick bei der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und externen Beratungsunternehmen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
eine vielseitige und gestalterische Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung bei guter Erreichbarkeit des Standortes auch per ÖPNV
die Möglichkeit sich in abwechslungsreichen, spannenden Aufgaben und Projekten in einem eigenen Verantwortungsbereich zu verwirklichen sowie sich weiterzubilden
eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Zahlung der üblichen Sozialleistungen sowie einer Betrieblichen Zusatzversorgung (Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, VBL)
die Möglichkeit des E-Bike-Leasings
die Möglichkeit, durch flexible Arbeitszeiten, arbeitgeberfinanzierte Notfallbetreuung und mobiles Arbeiten Ihren Beruf mit dem Privatleben optimal vereinbaren zu können
Als weltoffene Gemeinde begrüßen wir die Bewerbung aller Menschen mit den entsprechenden fachlichen Voraussetzungen.
Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten sich zu bewerben.
Ihre fachlichen Fragen beantwortet Ihnen die Leiterin des Fachbereiches Finanzen, Frau Dornis, Tel. 04193/963-201, sabine.dornis@h-u.de.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an die Leiterin des Sachgebietes Personal, Frau Balcazar, Tel. 04193/963-120, petra.balcazar@h-u.de.
Neugierig geworden auf einen spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenbereich? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Unterlagen an:
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Die Bürgermeisterin
Rathausplatz 1
24558 Henstedt-Ulzburg