Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Kreis Segeberg, sucht eine
Sachbearbeitung (m/w/d) für das Sachgebiet Controlling und Beteiligung
Die Besetzung ist unbefristet in Teilzeit (19,50 Std./Woche) bis zu Entgeltgruppe 9c TVÖD bzw. Besoldungsgruppe A 10 SHBesG vorgesehen.
Die rd. 28.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Großgemeinde liegt mitten im Grünen und doch zentral aufgrund einer guten Infrastruktur und idealen Verkehrsanbindungen im unmittelbaren Randgebiet von Hamburg.
umfangreiche Betreuungs- und Unterstützungsangebote für Kinder jeden Alters und Familien
alle Schularten inkl. Förderzentrum
zahlreiche Freizeit- und Kulturmöglichkeiten mit einem großen Netzwerk aus Vereinen und Verbänden
vielfältige Natur- und Erholungsangebote in der AktivRegion Alsterland
umfangreiche Einkaufsangebote
verkehrsgünstige Lage an der A 7 mit gutem ÖPNV-Angebot
Das sind Ihre Aufgaben:
Wahrnehmung der gesetzlichen Pflichtaufgaben der Beteiligungsverwaltung für die verschiedenen Beteiligungen und Betriebe der Gemeinde
Controlling der kommunalen Unternehmen einschl. Berichterstattung und Entscheidungsvorbereitung für die Verwaltungsleitung und politischen Gremien
Analyse, Prüfung und Auswertung der Jahresabschlüsse, Geschäftsberichte und Wirtschaftspläne unter Berücksichtigung der Beteiligungsziele und Finanzvorgaben der Gemeinde
Erarbeiten und Abwicklung von Gesellschaftsverträgen, Satzungen usw.
Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen der Aufsichtsgremien, Gesellschafterversammlungen etc.
absolvierte Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2, Erstes Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeine Dienste oder
abgeschlossene Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung vorzugsweise mit absolvierter zweiter Angestelltenprüfung bzw. Qualifikation als Verwaltungsfachwirt/in oder
ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, der öffentlichen Betriebswirtschaft, Public Management oder vergleichbar oder
eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
sowie
fundierte Fachkenntnisse sowie sichere Rechtsanwendung der gesetzlichen Vorschriften zur Gründung und Verwaltung kommunaler Beteiligungen bzw. Unternehmen in den verschiedenen Rechtsformen
sehr gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen
Kenntnisse des kommunalen Haushaltsrechts
möglichst Erfahrungen in der Vorbereitung und Betreuung von Sitzungen
Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten, insbesondere in den Abendstunden
selbständige, strukturierte, sorgfältige und verlässliche Arbeitsweise
ausgeprägte Kommunikationsstärke
Überzeugungsvermögen und Souveränität bei der Zusammenarbeit mit Vertretenden der Beteiligungen und Betriebe sowie der politischen Gremien
Teamfähigkeit
Organisationstalent
eine vielseitige und gestalterische Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung bei guter Erreichbarkeit des Standortes auch per ÖPNV
die Möglichkeit sich in abwechslungsreichen, spannenden Aufgaben und Projekten in einem eigenen Verantwortungsbereich zu verwirklichen sowie sich weiterzubilden
eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Zahlung der üblichen Sozialleistungen sowie einer Betrieblichen Zusatzversorgung (Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, VBL)
die Möglichkeit des E-Bike-Leasings
die Möglichkeit, durch flexible Arbeitszeiten, arbeitgeberfinanzierte Notfallbetreuung und mobiles Arbeiten Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben optimal vereinbaren zu können
Als weltoffene Gemeinde begrüßen wir die Bewerbung aller Menschen mit den entsprechenden fachlichen Voraussetzungen.
Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten sich zu bewerben.
Ihre fachlichen Fragen beantwortet Ihnen die Leiterin des Fachbereiches Finanzen, Frau Dornis, Tel. 04193/963-201, sabine.dornis@h-u.de.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an die Leiterin des Sachgebietes Personal, Frau Balcazar, Tel. 04193/963-120, petra.balcazar@h-u.de.
Neugierig geworden auf einen spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenbereich? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Unterlagen an:
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Die Bürgermeisterin
Rathausplatz 1
24558 Henstedt-Ulzburg
Gehaltsinformation | Entgeltgruppe 9c TVÖD / Besoldungsgruppe A 10 SHBesG |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Teilzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre) |
Arbeitsort |