>> Bewerbungsfrist: 17.12.2023
>> Einstellungstermin: nächstmöglicher Zeitpunkt
>> Beschäftigungsverhältnis: Beamter, Arbeitnehmer
>> Besoldung: A11 SHBesO / Entgelt: E 11 TV-L
>> Teilzeit/Vollzeit: Vollzeit, Teilzeit
>> Beschäftigungsdauer: befristet
>> Einsatzort: 24106 Kiel
Im Dezernat 11 „Büroleitung, Haushalt, Personal“, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Sachbearbeitung (m/w/d) voraussichtlich befristet bis zum 02.11.2024 in Vollzeit als Elternzeitvertretung zu besetzen.
Im Dezernat 11 wird die Haushaltsplanung und -abwicklung, das Beschaffungswesen und die Büroleitung für das Landesamt, sowie der Arbeits- und Gesundheitsschutz für den Standort Kiel-Wik wahrgenommen.
Büroleitung und allgemeine Verwaltungsaufgaben
Haushaltsangelegenheiten
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der Abschluss des Qualifizierungslehrgangs II oder des Angestelltenlehrgangs II oder B. A. Public Administration - Fachrichtung Allg. Verwaltung oder einen B. A. Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse über Aufgaben und Aufbau der öffentlichen Verwaltung, möglichst bezogen auf Schleswig-Holstein
Deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1 oder vergleichbar
Zudem wäre wünschenswert:
Kenntnisse in SAP und VIS oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
Erfahrungen im Arbeitsschutz
Ausgeprägte Arbeitssorgfalt, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Kommunikationsfreude
Soziale Kompetenz
Führerschein
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 SHBesO erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
ein vielfältiges, innovatives und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
ein kollegiales Arbeitsklima
ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
30 Tage Urlaub pro Jahr
individuelle Personalentwicklung sowie umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
vermögenswirksame Leistungen
ein betriebliches Gesundheitsmanagement
ein stark vergünstigtes Jobticket und Deutschlandticket mit der Möglichkeit der privaten Nutzung
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum
17.12.2023
an das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein, Mercatorstraße 1, 24106 Kiel unter dem Stichwort „D11 gD“ gerne in elektronischer Form an: Bewerbung.Info@LVermGeo.landsh.de. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen www.schleswig-holstein.de/lvermgeosh-datenschutz entnehmen.
Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Augustin Telefon 0431 383 2054 gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleitung, Herrn Behrend, Telefon 0431 383 2137.
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Bitte beachten Sie auch die anderen Stellenausschreibungen auf unserer Internetseite:
www.LVermGeoSH.schleswig-holstein.de
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung (m/w/d) - im Dezernat 11 "Büroleitung, Haushalt, Personal"
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBS.sh ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Beschäftigungsart | Befristete Anstellung |
---|---|
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Keywords | Beamter in der Allgemeinen Inneren Verwaltung (gehobener nichttechnischer Dienst) (m/w/d), Verwaltungsangestellter im gehobenen Dienst (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Landesverwaltung (m/w/d), Betriebswirt für Verwaltung (m/w/d) |
Arbeitsort |