Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein (MEKUN) ist beim Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN.SH) am Standort Husum im Geschäftsbereich „Service und Betriebswirtschaft“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters
im Fachbereich „Liegenschaften“ (m/w/d)
auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit mit 38,7 oder 41 Wochenstunden zu besetzen.
Über uns
Der LKN.SH ist ein attraktiver Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, mit der Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung. Besondere Bedeutung haben der Arbeitsschutz und das Gesundheitsmanagement.
Grundsatzfragen der Liegenschaftsverwaltung
Mitarbeit bei der Koordinierung der Aufgabenerledigung mit MEKUN, MWVATT, FM, LLUR und den Geschäfts- und Fachbereichen des LKN.SH
Zusammenarbeit mit Kommunen und Verbänden, Unternehmen, Stiftungen und Einzelpersonen
Vertretung der liegenschaftsrechtlichen Belange des Landes im Rahmen von Kommunalisierungsmaßnahmen
liegenschaftsrechtliche Betreuung von Naturschutzflächen des NPA und Ausgleichsflächen der Küstenschutzverwaltung
liegenschaftsrechtliche Stellungnahmen in TÖB-Beteiligungsverfahren
Verhandlung und Abschluss von Pacht-, Miet- und Nutzungsverträgen sowie Erbbaurechtsverträgen
Grunderwerb und Veräußerung (Grundstücksverkehr)
Bearbeitung von Kataster- und Grundbuchangelegenheiten
Regelung jagdlicher Angelegenheiten im Küstenschutzbereich
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ (Diplomverwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium zur/zum Rechtspfleger/in oder
oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Ausbildungshöhe
Gute allgemeine Rechtskenntnisse
Fundierte Kenntnisse des Privatrechtes insb. Miet- und Pachtrecht sowie Entschädigungsrecht
Kenntnisse des Landesverwaltungsgesetzes (LVwG)
Kenntnisse der Verfahren bei Gesetzes-, Kataster- und Grundbuchangelegenheiten
Fahrerlaubnis Klasse B
Geeignete Konstitution für die Wahrnehmung von Begehungen und Ortstermine z. B. von Deichen, Vorlandflächen, landwirtschaftlichen Flächen, Hafenanlagen
Zudem wäre wünschenswert:
Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Organisations- und Ausdrucksfähigkeit
Entschlusskraft und Durchsetzungsfähigkeit
Urteilsfähigkeit, gute Auffassungsgabe
Geistige Beweglichkeit, Kreativität und Innovationsfähigkeit
Verantwortungsbereitschaft und –geschick
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12/13 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 11 TV-L möglich.
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum
02.02.2023 unter dem Kennwort „FB13_Grundstücke“
gerne in elektronischer Form an
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Enrico Nitze (enrico.nitze@lkn.landsh.de oder Tel.: 04841 667 120) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und der damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleitung Frau Herle Dorow (herle.dorow@lkn.landsh.de oder Tel. 04841 667 106
Arbeitgeber
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz des Landes Schleswig-Holstein