Für uns alle – gemeinsam viel bewegen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Familien- und Jugendhilfe eine/n
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 9 (Laufbahngruppe 1). Der Einsatz in der Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe ist auf 12 Monate befristet.
Der Fachdienst Familien- und Jugendhilfe bietet Beratung und Unterstützung für junge Menschen bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres und deren Familien in Fragen der Erziehung, bei Trennung und Scheidung der Eltern, in krisenhaften Lebenssituationen sowie bei Fragen zum Kindesunterhalt und Sorgerecht an. Ihm gehören die Abteilungen der Bezirkssozialarbeit, des Pflegekinderdienstes, der kultursensiblen Jugendhilfe, der Intervention und Prävention/Jugendgerichtshilfe, Unterhalt, Amtsvormundschaften und der Wirtschaftlichen Jugendhilfe an.
Bearbeitung sämtlicher Leistungen ambulanter Art für Hilfen gemäß §§ 27 SGB VIII – sonstige Hilfen, § 30 SGB VIII - Erziehungsbeistand, § 31 SGB VIII – Sozialpädagogische Familienhilfe und § 41 Hilfe für junge Volljährige
Bearbeitung von ambulanten Leistungen gemäß § 30 oder ggf. §§ 41/30 SGB VIII – Erziehungsbeistand für unbegleitete minderjährige Ausländer
Bearbeitung von (vorläufigen) Inobhutnahmen gemäß § 42a oder § 42 SGB VIII für unbegleitete minderjährige Ausländer
Hierzu gehört unter anderem:
Beschaffung von Unterlagen, Aktenanlage
Erstellung von Bescheiden, Kostenzusagen und Leistungsnachweisen
Führung von Falllisten
Prüfung von Rechnungen, Rechnungslegung, Zahlbarmachung über EDV
Bearbeitung von Beihilfeanträgen
Befähigung für die Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste, zweites Einstiegsamt (ehemals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)
oder
vergleichbare Beschäftigte mit einer Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. der Angestelltenprüfung I
EDV: fundierte Grundkenntnisse in Word, Excel, Outlook, Lämmerzahl, H & H sind wünschenswert bzw. Bereitschaft erforderlich, sich diese kurzfristig anzueignen
Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich der Sachbearbeitung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe sind wünschenswert
Erfahrungen im Umgang mit zum Teil schwierigem Publikum sind hilfreich
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden.
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Frau Koslowski, als Abteilungsleitung (Tel. 04321 - 942 2507), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Frau Wilhelm, Abt. Personal (Tel. 04321 – 942 2131), erteilt Ihnen gern Informationen zum Stand der Stellenausschreibung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 30.04.2022 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.
Stadt Neumünster
Zentrale Verwaltung und Personal
Abt. Personal
Postfach 2640
24516 Neumünster
Arbeitgeber
Stadt Neumünster