Hauptamt
Bei der Stadt Eckernförde ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (w/m/d)
im Bereich Informationstechnik und Organisation
unbefristet; Vollzeit 39,0 Stunden/Woche; bis EG 11 TVöD
alternativ unbefristet; Vollzeit 41,0 Stunden; bis Bes-Gr. A 11 SH-BesG
neu zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst - TVöD -. Das monatliche Bruttogehalt beträgt je nach einschlägiger Berufserfahrung in der EG 11 von 3.622,16 Euro bis 5.463,69 Euro. Das Beamtenverhältnis richtet sich vorrangig nach dem Landesbeamtengesetz Schleswig-Holstein. Die monatliche Besoldung beträgt je nach Erfahrungsstufe in der Bes-Gr. A 11 von 3.581,35 Euro bis 4.580,31 Euro.
Aufgabengebiet:
· Allgemeine Organisationsaufgaben z. B. Anpassung/Veränderung der Organisationsstruktur im Rahmen des Change-Management
· Organisation, Optimierung und Überwachung von Verwaltungsabläufen zusammen mit den Fachämtern insbesondere im Rahmen von IT-Anwendungen
· Planung, Steuerung und das Monitoring dieser spezifischen Aktivitäten
· Unterstützung bei der Organisation, Planung, Priorisierung und Durchführung von ganzheitlichen Digitalisierungsprojekten
· Inhaltliche Steuerung, Konkretisierung und Bewertung fachlicher Anforderungen einschließlich der Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Umsetzungsangeboten
· Prüfung, Kontrolle und Analyse von Prozessen, Daten und Dokumenten zur Sicherstellung vorab definierter Qualitätsanforderungen
· Mitarbeit bei der Definition von IT-Standards aus verwaltungstechnischer Sicht
· Unterstützung bei der Administration des Dokumentenmanagementsystems, insbesondere die fachliche Betreuung der Anwender sowie des Workflow- und Vorlagendesigns
· Unterstützung bei der Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes und Digitalisierungsmanagements
Eine genauere und detaillierte Aufgabenzuteilung bleibt vorbehalten.
Anforderungsprofil:
· Abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (z. B. in der Fachrichtung Informatik, Public Management, Projekt-/ Prozessmanagement) oder
· vergleichbare Ausbildung mit Bezug zu IT- und/oder Projekt-/Prozessmanagementthemen oder
· Erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II bzw. die Bereitschaft, diese Prüfung abzulegen oder
· Gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten oder
· Erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung in der Fachrichtung Allgemeine Dienste; Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt (gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
· Hohe Affinität zu IT- und organisatorischen Themen
· Fähigkeit zum strategischen, analytischen und konzeptionellen Denken
· Kenntnisse im Erstellen und Umsetzen von IT-Konzepten
· Bereitschaft, Lösungen im Rahmen der digitalen Transformation zu erarbeiten
· Erfahrung in der Durchführung von Projekten und/oder in der Optimierung von Prozessen
· Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
· Ausgeprägte Empathie und die Fähigkeit, andere zu motivieren und bei Veränderungsmaßnahmen strukturiert und motivierend zu unterstützen
· Ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben sowie strukturierte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
· Verwaltungserfahrung in möglichst mehreren Bereichen, vorzugsweise im Organisations- und Prozessmanagement sowie
· Kenntnisse im Dokumentenmanagementsystem „regisafe“ sind von Vorteil
Wir bieten:
· Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem qualifizierten Team
· Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
· Fachliche Weiterbildung
· Möglichkeit zur Telearbeit
· Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Teilnahme am Leistungsentgelt, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge über Kommunalversicherer mit Arbeitsgeberzuschuss)
· Möglichkeiten zum Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss
· Möglichkeiten zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH
· Möglichkeit zur Teilnahme an Firmenfitnessangeboten
Bewerbungsgespräche sind für die 51. Kalenderwoche geplant.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Eckernförde fördert die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Rahmen ihres Frauenförderplanes ist die Stadt Eckernförde bestrebt, den unterrepräsentierten Frauenanteil zu erhöhen. Frauen werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber richten Ihre Bewerbung in Schriftform mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Prüfungs- und aktuelle Arbeitszeugnisse) bis
zum 30. November 2023 digital (in einer PDF-Gesamtdatei) an nadine.mewes@stadt-eckernfoerde.de an:
Stadt Eckernförde, Die Bürgermeisterin, - Hauptamt -,
Rathausmarkt 4-6, 24340 Eckernförde
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Informationstechnik und Organisation
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBS.sh ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Gehaltsinformation | TVöD bis EG 11 bzw. Bes-Gr. A 11 Landesbeamtengesetz S.-H. |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |
Keywords | Informatiker (m/w/d) |
Arbeitsort |