Wir für alle – Gemeinsam Gutes tun
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Soziale Hilfen zwei
Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter in der Betreuungsbehörde (m/w/d)
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 10, S 15 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11.
Der Fachdienst Soziale Hilfen mit seinen gut 70 Mitarbeitenden nimmt insbesondere die Aufgaben nach den Sozialgesetzbüchern IX und XII, dem Landesblindengeldgesetz, dem Asylbewerberleistungsgesetz und dem Wohngeldgesetz wahr. Zum Fachdienst gehören ebenfalls das Seniorenbüro und der Pflegestützpunkt mit ihren vielfältigen (Beratungs-) Angeboten für die ältere Generation und pflegebedürftige Menschen sowie die Betreuungsbehörde, die in Umsetzung des Betreuungsrechtes berät, unterstützt und vermittelt.
Tarifliche Sonderzahlungen wie jährliches Leistungsentgelt und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Anerkennung bislang erworbener Erfahrungsstufen in gleichwertigen Einsatzbereichen bei anderen Arbeitgebern
Flexible Arbeitszeit- und Urlaubsgestaltung
Möglichkeit, die vereinbarte Arbeitszeit teilweise zu Hause zu erbringen
Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Firmenfitnessprogramm des Anbieters "Wellpass"
Anonyme und externe Mitarbeitendenberatung und -unterstützung zu allen beruflichen und privaten Lebensfragen über die OTHEB GmbH
Optimale Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
NAH.SH-Rabatt bis zu 20 Euro und einen monatlichen Zuschuss von 30 Euro auf das NAH.SH-Jobticket
Kindernotfallbetreuung
Prüfung der Notwendigkeit einer Betreuung und Berichterstattung gegenüber dem Vormundschaftsgericht
Beratung und Unterstützung bei Betreuungs- und Patientenverfügungen sowie Vollmachten, Beglaubigung von Unterschriften
Mitwirkung bei zivilrechtlichen Zwangsunterbringungen (Verfahren der Vorführung/Zuführung)
Führung von Betreuungen
Sonstige Aufgabenerledigung nach dem Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamG) und dem Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG)
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung bzw. Beamtin/Beamter mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, bzw. vergleichbare Beschäftigte mit der Angestelltenprüfung II
Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office Programmen
Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Berufliche Erfahrung aus dem Bereich sozialer Dienste sind wünschenswert
Belastbarkeit, zudem eine eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Soziale Kompetenz und Verständnis für soziale Problemlagen, sowie Interesse am Umgang mit erkrankten Menschen und Menschen mit Behinderung
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden.
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Herr Winter, als Fachdienstleiter (Tel. 04321 - 942 2292), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Frau Wilhelm, Abt. Personal (Tel. 04321 – 942 2131), erteilt Ihnen gern Informationen zum Stand der Stellenausschreibung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 16.02.2023 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.
Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.
Arbeitgeber
Stadt Neumünster