Die Stadt Elmshorn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine*n Sachbearbeiter*innen im Amt für Soziales
Bearbeitung von Leistungen nach dem SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung) und nach dem AsylbLG (Beratung hilfesuchender Menschen, Aufnahme und Prüfung der Anträge sowie Bescheiderteilung)
Anmietung, Verwaltung und Betreuung von Unterkünften sowie Unterbringung und Beratung von Wohnungslosen und Geflüchteten
Beratung in der Wohnungsvermittlung und Wohnungssuche
Gestaltung und Umsetzung eigener Ideen in einem agilen Tätigkeitsfeld
Pflege der EDV-Fachanwendungen
Abgeschlossenes Studium zum/zur Verwaltungswirt*in (Diplom/Bachelor), Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II), Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit der Bereitschaft zur Absolvierung des Angestelltenlehrgangs II, Beamt*in aus dem mittleren Dienst mit Interesse an der Beförderung in den gehobenen Dienst oder gleichwertiger, vergleichbarer Abschluss mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Kenntnisse in der Anwendung des SGB II bzw. SGB XII, AsylbLG und LVwG von Vorteil
Deutschkenntnisse (mind. C1); Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und souveränes Auftreten
Interkulturelle Kompetenz, Offenheit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
Konstruktiver Umgang mit umfangreichem Publikumsverkehr, komplexer Kundenstruktur und temporär verstärktem Arbeitsanfall
Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit (mindestens 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit)
Eingruppierung/ Besoldung entsprechend den Qualifikationen nach TVöD (bis zu EG 9b) oder SHBesG (bis zu A 9/10)
Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Sabbatical, Altersteilzeit) sowie Gleitzeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen etc.)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fahrradförderung, Qualitrain)
Vergünstigte VHS-Kurse
HVV-ProfiTicket
30 Tage Urlaub
Ansprechpartner für Fachfragen: Herr Ralf Behn (04121 231-238, r.behn@elmshorn.de) oder Frau Redecker (04121 231-258, l.redecker@elmshorn.de)
Ansprechpartnerin für Fragen zum Personalauswahlverfahren: Frau Antonia Tierbach (04121 231-228, a.tierbach@elmshorn.de)
Die Bewerbungsfrist endet am 24.08.2022. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in den Kalenderwochen 36 und 37 statt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Das Amt für Soziales trägt mit rund 40 Mitarbeitenden Sorge dafür, dass Elmshorner*innen, die in Not geraten sind und diese Situation nicht allein oder mit Hilfe anderer überwinden können, Unterstützung erhalten. Darüber hinaus unterstützt das Amt für Soziales die Gemeinwesenarbeit in Elmshorn und fördert die Organisationen zum Teil auch durch städtische Zuschüsse.
Das Amt für Soziales sucht kompetente und motivierte Mitarbeitende in vielfältigen Einsatzbereichen, u. a. in den Wohnhilfen und in der Leistungsbearbeitung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Stadt Elmshorn | Der Bürgermeister | Haupt- und Rechtsamt
Personalwesen und Organisation | Schulstraße 15-17 | 25335 Elmshorn
Die Stadt Elmshorn ist lebenswert, hat 52.000 Einwohner*innen, liegt in Schleswig-Holstein und ist von Hamburg nur 30 Minuten entfernt. Und sie hat ihre eigene, liebenswerte Identität.
Damit das so bleibt, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen Gestaltungsspielraum – für gute Ergebnisse. Pragmatisches Vorgehen und gute Ideen sind immer willkommen, denn wir vertrauen der Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen. Und wir halten ihnen den Rücken frei, damit sie sich täglich mit vollem Engagement für die Stadt Elmshorn einsetzen können.
Arbeitgeber
Stadt Elmshorn
Benefits |
---|