Stellenausschreibung
Das Amt Mittelholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den
Fachbereich III – Bauamt
Bereich III/2 Bauleitplanung/Gebäudemanagement
eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (m/w/d)
unbefristet, in Vollzeit
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Befähigung und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11TVöD-V bzw. A 11 SHBesG.
Städtebauförderung
Breitbandausbau
Flächennutzungsplanung
Bebauungsplan
Sicherung der Bauleitplanung
Städtebauliche Planung
Abschluss von städtebaulichen Verträgen und Erschließungsverträgen
Mitwirkung bei der Grünflächen-, Landschafts- und Regionalplanung
Dorfentwicklungspläne
Verkehrsplanung
Vergaben im Bereich Vermessungsarbeiten/Kataster
Liegenschaften (Enteignungsverfahren, Entschädigungsleistungen, Bestandsverzeichnis)
Wirtschafts- und Verkehrsförderung
Beratung der Gremien
Sitzungsdienst
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben im Rahmen der jeweiligen Eingruppierung vorbehalten.
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (I. Angestelltenprüfung) und erfolgreich absolvierte II. Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt)
oder Befähigung für die Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst)
oder abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtungen Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung oder ähnliche Fachrichtung,
Fundierte Kenntnisse im Bereich Städtebaurecht/Bauleitplanung wären von Vorteil,
Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (u.a. VOB, HOAI),
Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit, Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten wird vorausgesetzt,
Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW (Reisekostenerstattung nach dem Bundesreisekostengesetz)
Bereitschaft zur Tätigkeit außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
Bereitschaft zur Teilnahme am Sitzungsdienst der kommunalen Gremien (vorwiegend in den Abendstunden)
Erfahrungen im Umgang mit den Windows-Standardprogrammen wird vorausgesetzt. Erfahrungen mit dem Datenmanagementsystem regisafe wären wünschenswert.
Wünschenswert wären Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (derzeit 39,0 bzw. 41,0 Wochenstunden,
eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf ermöglicht, inklusive der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit,
eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (VBL),
die Möglichkeit der tariflichen Entgeltumwandlung zum Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge,
einen Arbeitgeberzuschuss zum Erwerb eines Fahrrades zur Förderung der Gesundheit und Nachhaltigkeit,
30 Tage Urlaub im Jahr,
die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen,
eine umfassende Einarbeitung innerhalb des Bereiches.
Die Verwaltung des Amtes Mittelholstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden Schwerbehinderte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weiterhin ist die Verwaltung bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen, männlichen und weiteren Geschlechtern bei den Beschäftigten zu erreichen. Unterrepräsentierte Geschlechter werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
mit vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien) sowie lückenlosen Nachweisen über berufliche Tätigkeiten senden Sie bitte
bis zum 11.04.2023
vorzugsweise per Mail als zusammenhängende PDF-Datei an: info@amt-mittelholstein.de
oder per Post an das:
Amt Mittelholstein. Der Amtsdirektor, Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt,
Stichwort „Bewerbung Bereich III/2 Bauleitplanung/Gebäudemanagement“
Die Vorstellungsgespräche sind für die 18. KW geplant.
Bewerbungskosten können nicht übernommen werden. Bezüglich des Rückversandes von eingereichten „Bewerbungsunterlagen“ wird auf die nachfolgenden Hinweise verwiesen.
Eine schriftliche Eingangsbestätigung erfolgt nicht.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt
Herr Lahrsen (Bereichsleitung Bereich Bauleitplanung/Gebäudemanagement)
unter T. 04871 / 36 – 3200
Hinweise:
· Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nach Abschluss des Verfahrens die eingereichten Unterlagen nur bei Vorlage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlags zurückgesandt werden, andernfalls gehen wir von Ihrem Einverständnis aus und werden ihre eingereichten Unterlagen vier Wochen nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens datenschutzkonform vernichten.
· Wir empfehlen Ihnen daher die Bewerbung per E-Mail zu senden bzw. keine Schnellhefter oder Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen.
· Kosten, die in Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht übernommen.
· Eine schriftliche Eingangsbestätigung erfolgt nicht.
· Damit wir Sie gegebenenfalls auch kurzfristig kontaktieren können, geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer, über die Sie tagsüber erreichbar sind, an.
Arbeitgeber
Amt Mittelholstein