Willkommen im kleinsten und einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.300 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 320.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Sie arbeiten sehr gerne selbstständig und eigenverantwortlich? Dann sind Sie in dieser Aufgabe im Team Beistandschaften und Unterhaltsvorschuss genau richtig. Ein Team aus aktuell 20 Kolleg*innen freut sich auf Sie und Ihre Unterstützung.
Der Fachdienst Jugend/ Soziale Dienste und seine über 180 Mitarbeiter*innen bieten eine Vielfalt an Aufgaben. Prävention ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir unterstützen in Familien in vielen Lebenslagen. Sie werden Teil einer großen Gemeinschaft und eines Teams, die Ihnen gemeinsam auch eine gute Einarbeitung ermöglichen werden. Wir legen Wert auf flache Hierarchien sowie einer transparenten und von Wertschätzung geprägten Kommunikation. Uns ist außerdem eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren freien Trägern und allen anderen Akteuren im Netzwerk der Jugendhilfe des Kreises Pinneberg sehr wichtig, diese leben wir seit vielen Jahren.
· Bearbeitung der Ordnungswidrigkeiten nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UhVorschG)
· erste/r Ansprechpartner*in, wenn es um Fragen der Antragsstellung, einschließlich Online-Anträge bis zur Übergabe an die Kolleg*innen geht
· teamübergreifende Tätigkeiten im Bereich Beistandschaften und Unterhaltsvorschuss, wie zum Beispiel die Bearbeitung der Geburtenmitteilungen, das Führen des Sorgeregisters (einschließlich Negativauskünfte), die Verwaltung der Urschriften von Beurkundungen, die Aktenabgaben an andere Jugendämter und Archivierung
Eine abgeschlossene Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten
EDV-Kenntnisse in Microsoft Office, Fachprogramm Prosoz
Schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit Gesetzestexte zu verstehen und Rückschlüsse daraus zu ziehen, insbesondere des UhVorschG und das OWiG
Durchsetzungsvermögen, Kooperationsbereitschaft und Gesprächsführung mit schwierigen Gesprächspartner
Verbindliches, sicheres und ruhiges Auftreten
Sicheren Umgang mit Informationen und Daten
Lern- und Veränderungsbereitschaft
Belastbarkeit
Eine offene und kollegiale Zusammenarbeit im gesamten Fachdienst
Die Möglichkeit, ein neues Aufgabengebiet zusammen mit den Kolleg*innen im Team aufzubauen, sowie engagierte Kolleg*innen im gesamten Fachdienst
Auf eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Stunden und bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis EG 9a bzw. eine Besoldung bis A8 SHBesG
Eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice Möglichkeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
Ein großes Angebot in-und externer Fortbildungen
Vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Eine große Anzahl von Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitness in Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
HVV ProfiTickets und Fahrradleasing inklusive Arbeitgeberzuschuss
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 17.02.2023 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne die Teamleitung, Frau Elke Nilsson unter Telefon (04121) 4502 3430 zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Bianca Krappel, Telefon (04121) 4502 1291.
Arbeitgeber
Kreis Pinneberg
Benefits |
---|