Der Landkreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 130.500 Einwohner*innen gehören 5 Städte und 106 Gemeinden. Die Kreis verwaltung mit über 500 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Ver waltung.
Beim Kreis Steinburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung „Kreisentwicklung“ des Kreisbauamtes eine unbefristete Stelle als:
Sachbearbeiter*in (EG 6 TVöD)
in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) im Sachgebiet „Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)“ zu besetzen.
Das Sachgebiet hat die Aufgabe, den ÖPNV im gesamten Kreis Steinburg aufrechtzuerhalten und als aktiven Beitrag zur Mobilitätswende und zum Klimaschutz zukunftsfähig fortzuentwickeln. Dazu gehört die Koordination sämtlicher öffentlicher Personennahverkehre einschließlich der freigestellten Schülerverkehre im Kreis Steinburg.
Der Aufgabenschwerpunkt des*der zukünftigen Stelleninhabers*in liegt in der Unterstützung der Mitarbeiter*innen im Sachgebiet bei der Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsaufgaben wie Haushalts-, Vergabe- und Fördermittelangelegenheiten, dem Beschwerdemanagement und der Gremienbetreuung (Sitzungsdienst, Protokollführung, Vor- und Nachbereitung) sowie in der Abwicklung folgender sachgebietsübergreifender Projekte:
Fachliche und persönliche Anforderungen
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder über eine mindestens dreijährige kaufmännische Berufsausbildung.
Als Projektassistenz fühlen Sie sich dem Ziel der Zukunftsfähigkeit des ÖPNV verpflichtet. Sie sind in der Lage, auch außerhalb fest definierter Arbeitsabläufe Ihre Aufgaben selbstständig und eigeninitiativ zu bearbeiten, ohne die Auswirkungen auf andere Projekte des ÖPNV aus den Augen zu verlieren.
Für Ihre neue Aufgabe sollten Sie Kontaktfreudigkeit und die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit bei fach- und abteilungsübergreifenden Fragestellungen mitbringen, da Sie als Projektassistenz in engem Austausch mit den Mitarbeiter*innen des Sachgebietes stehen und diesen zum Beispiel bei der Organisation von Besprechungen, Erstellung von Tabellen, Berichten und Präsentationen, Recherchen und Begleitung von Vergabeverfahren zuarbeiten. Ein versierter Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Excel, PowerPoint und Outlook wird daher zwingend vorausgesetzt. Zudem beweisen Sie bei Ihrer Aufgabenerledigung Organisationsgeschick und Kreativität.
Der ÖPNV steht dauerhaft in erhöhtem Maße im Fokus der Öffentlichkeit, aus diesem Grund ist ein souveränes und bürgerfreundliches Auftreten auch in stressbehafteten Situationen unerlässlich.
Wir bieten Ihnen:
Kontakt:
Die Ableistung der Arbeitszeit am Nachmittag wäre wünschenswert, bitte machen Sie dazu Angaben in Ihrer Bewerbung.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Abteilungsleiter Herr Huusmann (Tel. 04821/69-206) und Frau Richter (Tel. -502) gern zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 14.04.2021 unter Angabe der Kennziffer 796 an:
KREIS STEINBURG · DER LANDRAT · HAUPTAMT
Viktoriastr. 16–18 · 25524 Itzehoe · personal@steinburg.de
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBS.sh ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Kreis Steinburg