Wenn Sie Ihr Know-how und Ihr Engagement perspektivisch in einer Schlüsselposition in unserer Einrichtung an der schleswig-holsteinischen Westküste - umgeben vom
schönen Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer - einbringen möchten, dann bewerben Sie sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei uns als
Regionalleitung (m/w/d)
für die sozialraumorientierte Eingliederungshilfe für unter 18-Jährige, Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Über uns
- Innovative und flexible Einrichtung
- Zielorientierte Aufbauorganisation und Prozessmanagement
- Konstruktives Leitungsteam / Qualitätszirkel
- Wir sehen Menschen als Akteure und Gestalter ihres eigenen Lebens
- Kurze Wege in der Zusammenarbeit der fachübergreifenden Begleitung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren und ihren Familien
- Mitarbeitende erleben, dass es sich lohnt mitzudenken, gemeinsam Ideen zu entwickeln und verantwortlich zu handeln
- Fort- und Weiterbildung, Teamentwicklungsmöglichkeiten, Supervision
- Positives und wertschätzendes Miteinander
Als regionaler Träger setzen wir im Kreis Nordfriesland in enger Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Träger und unserem Partner der sozialraumorientierten Kinder- und
Jugendhilfe das Sozialraumkonzept der sozialraumorientierten und budgetfinanzierten Eingliederungshilfe für unter 18-Jährige in den Sozialräumen Husum und Mitte des Kreises Nordfriesland um.
Familien benötigen ein Lebensumfeld, in dem die vorhandenen Ressourcen der Beteiligten aufeinander abgestimmt werden. Die Einführung des Bundesteilhabegesetzes zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung im Kontext mit der Sozialraumorientierung ist für uns Motivation und Verpflichtung zugleich.
Die Hilfen werden in unterschiedlichsten Formen durchgeführt:
- Beratung
- mobile, heilpädagogische Frühförderung in der Häuslichkeit sowie in Regelkindertagesstätten
- Assistenzleistungen in Schulen und Regelkindertagesstätten
- systemische und rechtskreisübergreifende Lösungen in Schulen / Förderzentren
- systemische Lösung an Kindertagesstätten
Durch die fallunspezifische und fallübergreifende Arbeit werden niedrigschwellige
und präventive Angebote geschaffen.
Umsetzung und Weiterentwicklung des Sozialraumkonzeptes in Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Träger und anderen Partnern
Steuerung und Umsetzung aller Leistungsansprüche nach SGB IX
Ausbau der Gemeinwesenarbeit zur Verbesserung sozialräumlicher Lebensbedingungen
Kooperation mit Institutionen, Einrichtungen und Fachkräften
Netzwerk-, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
Personalführung, Einsatzplanung, Qualitätssicherung und fachliche Steuerung
Planung, Koordination und Umsetzung von Projekten und Veränderungsprozessen
Finanzverantwortung
Mitarbeit bei der strategischen Ausrichtung der Gesamteinrichtung
Identifikation mit den Zielen der Einrichtung
Intrinsische Motivation, die Sozialraumorientierung im Kreis Nordfriesland zu gestalten
Positive Haltung, kreatives und lösungsorientiertes Denken
Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik/Heilpädagogik oder vergleichbar
Kenntnisse/Interesse der Sozialraumorientierung
Kenntnisse in den Bereichen der genannten Hilfeformen
Kenntnisse SGB VIII / IX / XII
Erfolgreiche Mitarbeiterführung durch Ihre soziale Kompetenz
Kenntnisse der Sozialwirtschaft im Bereich Organisation, Personal und Finanzen
Freude an der Zusammenarbeit
mit Kostenträgern, Institutionen, anderen Einrichtungen und Fachkräften sowie
in Gremien, Netzwerken und der Öffentlichkeitsarbeit
Sympathische Persönlichkeit mit der Fähigkeit innovativ, zielorientiert und eigenverantwortlich zu arbeiten
Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
Willkommenskultur und strukturierte Einarbeitung
Kollegiale und engagierte Teams
Ein attraktives Arbeitsumfeld und gutes Betriebsklima
Moderne technische Ausstattung und gute Arbeitsmittel
Nutzung von Dienst-PKWs
Fort- und Weiterbildung, Teamentwicklung, Supervision
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und -zeiten
Eine angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchlich Beschäftigte
(TV KB) einschließlich:
- 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- 2 Regenerationstage
- Treueleistung (zusätzlicher Erholungsurlaub)
- betriebliche Altersvorsorge mit mindestens 50% Arbeitgeberzuschuss (gesetzlich 15%), anschließend Erhöhung alle 5 Jahre bis zu 100% Arbeitgeberzuschuss
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur persönlichen Gesundheitsförderung, wie z. B. Yoga
Unterstützung bei
o Wohnungssuche/Umzug
o Kindertagesstätten-Platz
o Erster Orientierung in Nordfriesland
an der vielfältigen Stelle und einer langfristigen Beschäftigung als Regionalleitung haben, bitten wir um Zusendung Ihrer Bewerbung an:
Lebenshilfe Husum gemeinnützige GmbH
Soltbargen 5 · 25813 Husum
Bevorzugt in einem PDF per E-Mail an: bewerbung@lebenshilfe-husum.de
Ihre Ansprechpartnerinnen bei Fragen:
Susanne Hermerding (Geschäftsführerin), Telefon 04841 98398-0
Team Personalabteilung, Telefon 04841 98398-14 oder -20
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Die Rücksendung schriftlicher Bewerbungsunterlagen erfolgt ausschließlich auf Wunsch.
Jetzt bewerben
Regionalleitung (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBS.sh ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.