Das Klinikum Itzehoe ist als Onkologisches Zentrum laut des Gemeinsamen Bundesausschusses (GB-A) im Krankenhausplan des Landes Schleswig-Holstein aufgeführt. In unserem Brustzentrum, dem Darmkrebszentrum sowie dem Gynäkologischen Krebszentrum erfolgt eine Tumortherapie auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. Ein Uroonkologisches Zentrum befindet sich derzeit im Aufbau.
Für die Betreuung der stationären und ambulanten Patient:innen unseres Onkologischen Zentrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kollegen / eine Kollegin (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
Durchführung und Dokumentation von psychoonkologischen Beratungsgesprächen unserer Patient:innen und ihrer Angehörigen in allen Phasen der Erkrankung
Kriseninterventionen bei onkologischen Patient:innen
Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team sowie die Möglichkeit zur Rotation im Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM)
Koordination der weiteren psychotherapeutischen Behandlungen und Austausch mit den niedergelassenen Psychotherapeut:innen und Psychoonkolog:innen
Mitwirkung an Veranstaltungen für Patient:innen und interessierte Öffentlichkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten sowie kreative Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Ziel der Weiterentwicklung des psychoonkologischen Angebotes
Möglichkeit der Teilnahme an den Tumorkonferenzen des Hauses
Approbierte Psychologin (w/m/d), approbierte Ärztin der Humanmedizin (w/m/d) oder Diplom-/Master-Sozialpädagogin (m/w/d) mit abgeschlossener Weiterbildung für Psychotherapie (TP / VT / System. Th.), bzw. mit Qualifikation für ein wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapieverfahren
Abgeschlossene Weiterbildung Psychosoziale Onkologie (WPO) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
Ausgeprägte Empathie, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Interesse an einer freiberuflichen Teilnahme bei der ambulanten psychoonkologischen Beratungssprechstunde der SchleswigHolsteinischen Krebsgesellschaft (ca. 2-3 Stunden / Monat)
Übernahme von Fortbildungs- und Supervisionskosten
Hohe Investitions- und Innovationsbereitschaft
Variable Dienstmodelle für eine gute Work-Life-Balance
Angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre
Sicherer & günstiger Parkraum, Bikeleasing sowie die Bezuschussung des Deutschlandtickets
Sehr gutes Klinikrestaurant und Corporate Benefits
Attraktive betriebliche Altersversorgung
Sie haben vorab noch Fragen? Herr Dr. Heise beantwortet sie Ihnen gern (Tel.: 04821 772-4209).