Die Diakonisches Werk Altholstein GmbH sucht für die Psychosoziale Anlaufstelle für Migrantinnen und Migranten sowie für Geflüchtete in Neumünster
eine psychologische Fachkraft (m/w/d) mit einem Diplom / Master Abschluss
oder
eine/-n Psychologische/-n Psychotherapeuten/-in (m/w/d)
oder
eine/-n Sozial-/Pädagogen/-in (m/w/d)
Die Arbeitszeit umfasst in Teilzeit mind. 24 Wochenstunden, in Vollzeit 38,7 Wochenstunden.
Beratung und Therapie für psychisch belastete und traumatisierte geflüchtete ukrainische Kinder, Jugendliche und ihre Begleitpersonen sowie Menschen mit Behinderungen;
Psychologische / Sozialpädagogische Diagnostik, Maßnahmen zur Stabilisierung, Ressourcenaktivierung und Krisenintervention;
Planung und Durchführung von Gruppenangeboten;
bei Bedarf findet die Arbeit mobil / aufsuchend in Neumünster statt oder z. B. in der trägereigenen Gemeinschaftsunterkunft in Kiel oder ggf. an anderen Standorten, an denen die Diakonie Altholstein mit trägereigenen Angeboten in Bereichen der Migrations-/ Flüchtlingsarbeit aktiv ist;
Teilnahme an regelmäßigen Fallsupervisionen und Teambesprechungen;
Einzelfallbezogene und fallübergreifende Vernetzung mit anderen Diensten und Institutionen der psychosozialen und medizinischen Versorgung,
Trägerinterne Zusammenarbeit mit der Migrations-/ Flüchtlingsarbeit und in Bezug auf familienorientierte Angebote;
Organisatorische Einbindung in die psychologischen Hilfen des Beratungszentrums Mittelholstein und Kooperation mit der Erziehungs-/, Familien-/, Paar- und Lebensberatung;
Öffentlichkeitsarbeit, ggf. Planung und Durchführung themenbezogener Veranstaltungen;
Falldokumentation, Mitwirkung beim Erstellen der Jahresberichte, Leistungsnachweise und andere administrative Tätigkeiten für den Arbeitsbereich.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Ein empathisches, (selbst)sicheres Auftreten;
Engagement;
Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Beratungskompetenz;
Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit der Selbstreflexion;
Stressresistenz;
Eine strukturierte Arbeitsweise, insbesondere Organisationsgeschick & Zeitmanagement.
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie / Pädagogik oder Fachhochschulstudium Sozialpädagogik/ Sozialwesen;
Wünschenswert ist ebenso eine begonnene oder abgeschlossene Zusatzausbildung in einem wissenschaftlich anerkannten Verfahren für Beratung oder Psycho-/Therapie;
Traumatherapeutische / traumapädagogische Kenntnisse sind neben Erfahrungen in der Arbeit mit traumatisierten Menschen erwünscht;
Teamfähigkeit, sehr gute soziale und interkulturelle Kompetenzen;
Bereitschaft und Offenheit für eine sprachmittlergestützte „Therapie zu Dritt“;
Führerschein und eigener PKW von Vorteil für bedarfsweises Arbeiten an unterschiedlichen Standorten;
Sprachenkenntnisse (insbesondere Ukrainisch, Russisch, Englisch sind von Vorteil).
Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung;
Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung;
Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum;
Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung;
Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung;
Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach unserer Hausvereinbarung, in Anlehnung an den KTD;
Weihnachtsgratifikation;
Eine betriebliche Altersvorsorge (bei unbefristeten Arbeitsverträgen);
30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5 Tage Woche);
Flexible Arbeitszeitmodelle;
Familien- und Lebensphasenorientierung (z.B. Kindernotfallbetreuung, Ferienbetreuung. Wir sind mit dem Gütesiegel „Familienorientierung“ zertifiziert);
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
Gemeinsame christliche Feiern und Firmenevents.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die unser diakonisch-christliches Selbstverständnis teilen und unseren Handlungsauftrag / unsere Arbeit mit eigenen Ideen fördern.
Sie haben Fragen?
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.diakonie-altholstein.de/de/psychosoziale-anlaufstelle-fuer-gefluechtete.
Telefonische Auskünfte zu Position und Tätigkeit erteilt gerne Gundula Deicke unter der Tel. 04321 / 25 05 12 80.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Kathrin Hilbert unter der Tel. 04321 2505 1262.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne über unser Online-Bewerbungsformular oder postalisch an die:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Bewerbungen
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster
Mail: bewerbungen@diakonie-altholstein.de
www.diakonie-altholstein.de
Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Arbeitgeber
Diakonie Altholstein GmbH
Benefits |
---|