Die WTSH ist die zentrale Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Schleswig-Holstein. Als One-Stop-Agentur beraten wir Unternehmen, die in Schleswig-Holstein Geschäftsaktivitäten auf- oder ausbauen möchten. Für Schleswig-Holstein stellt die Digitalisierung eines der wichtigsten Aufgabengebiete unserer Zeit dar. Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, strukturiert und agil sowohl digitale Verwaltungsinnovationen als auch die Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft zu befördern und somit zu einer digitalen Vorzeigeregion zu werden. Dies birgt Chancen und Herausforderungen zugleich.
Zur proaktiven Begleitung der Digitalisierung unseres Landes betreibt die WTSH im Auftrag der Staatskanzlei Schleswig-Holstein den SH.digitalHub. Im Zuge dessen sollen Projekte zwischen Städten/Kommunen, Wirtschaft und Land initiiert und begleitet, die Digitalisierung unseres Landes sichtbarer gemacht sowie Akteure für nachhaltige IT und Open Source Vorhaben vernetzt werden.
Für die Projektleitung des SH.digitalHub suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Projektleiter (m/w/d) SH.digitalHub
Du leitest den SH.digitalHub als wirksames Instrument für eine digitale Vorzeigeregion auf Basis der Strategien der Landesregierung (u.a. Digitalstrategie, KI-Strategie, Datenstrategie Green IT-Strategie)
Mit Weitblick und dem Gespür für technologische Trends und Herausforderungen entwickelst du Vorhaben entlang der Vision, Leitsätze und Ziele
Bei Veranstaltungen, in den Medien und für Politik, Verwaltung und Wirtschaft repräsentierst du den SH.digitalHub nach außen
Mit Kreativität, fachlichem Knowhow und Engagement unterstützt und berätst du Akteure (m/w/d) aus Zivilgesellschaft, Privatwirtschaft und Verwaltung bei der Umsetzung von Projekten zur Digitalisierung der Verwaltung und Gesellschaft
Du begleitest den Einsatz und Transfer innovativer, nachhaltiger Open Source Technologien in einem Umfeld offener Innovationen in Schleswig-Holstein
Außerdem hältst du Kontakt und pflegst die Beziehungen zu relevanten Akteuren (m/w/d) des digitalen Ökosystems und koordinierst die damit verbundenen Kommunikations- und Abstimmungsprozesse
Du baust das Partnernetzwerk für Digitalisierung in Schleswig-Holstein weiter aus und entwickelst dabei Synergien, Kooperationen und Projekte
Nicht zuletzt obliegt dir die finanzielle Steuerung und das Controlling des SH.digitalHub
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem wirtschaftswissenschaftlichen, technisch orientierten und/oder naturwissenschaftlichen Bereich. Die formale Ausbildung kann ersetzt werden durch einschlägige mehrjährige berufliche Erfahrungen in einem für die Tätigkeit förderlichen Bereich
Du bist eine führungsstarke Persönlichkeit mit Erfahrung in der Organisation von Mitarbeitenden entlang gemeinsamer Ziele und vernetzter Aufgaben
Know-how zum Wissens- und Technologietransfer, im Kontext von Vorhaben in den Bereichen Smart City und Smart Region oder in der Verwaltungsdigitalisierung bringst du idealerweise mit
Du konntest bereits berufliche Erfahrungen im Aufbau einer Netzwerkstruktur sammeln
Für dich sind ganzheitliches Denken, Verbindlichkeit und eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise im Team selbstverständlich
Du bringst ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Maß an Verbindlichkeit, Loyalität und Empathie mit
Dein Profil rundest du mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift sowie einem Führerschein der Klasse B ab
Eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt Kiel in einem leidenschaftlich arbeitenden Team, das am Fortschritt und der Entwicklung Schleswig-Holsteins mitwirken kann
Unsere gemeinsame Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser Angebot auch mobil zu arbeiten und zwei zusätzliche freie Tage (24.+31.12.) neben 30 Tagen Erholungsurlaub
Einen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen und eigenem Laptop
Die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
Einen Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket sowie eine attraktive Unterstützung bei der Altersvorsorge
Als GmbH mit öffentlichen Gesellschaftern ist die Vergütungsstruktur in der WTSH an die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) angelehnt.
Weitere Informationen zur WTSH finden Sie unter www.wtsh.de.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber*innen bevorzugt.
Dann bewirb dich bei uns!
Bitte sende uns deinen Lebenslauf inklusive deines frühesten Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung per Online-Formular oder E-Mail zu. Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0153.02950.JB.171123.
Die WTSH GmbH wird im Bewerbungshandling durch die HR-Partner von FEL GmbH unterstützt. Informationen zum Datenschutz findest du hier: https://hr-partner.com/datenschutz. Nimm bei weiteren Fragen gerne Kontakt zu unserem HR-Partner FEL GmbH auf: Frau Jutta Weber | T 0431 64 77 5-50 | E-Mail karriere@wtsh.de