Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)

Kiel
Fachhochschule Kiel
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 9b TV-L

Wissensvermittlung mit starkem Praxisbezug – dafür steht die Fachhochschule Kiel seit mehr als 50 Jahren. An sechs Fachbereichen werden rund 8000 Studierende interdisziplinär auf aktuelle Herausforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft vorbereitet. Das Personal der zweitgrößten Hochschule des Landes leistet einen wichtigen Beitrag dazu.

Werden Sie Teil des Teams: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit eine*n

Personalsachbearbeiter*in

Sie werden Teil der Personalabteilung für den Bereich Technik und Verwaltung. Unser Team umfasst sieben Mitarbeitende. Wir verstehen uns als Dienstleistungsstelle für die Anliegen der an der Fachhochschule Kiel in Technik und Verwaltung tätigen Tarifbeschäftigten und Beamten. Für unser hoch motiviertes und flexibles Team suchen wir eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die Freude am Umgang mit Menschen und an einer besonders verantwortungsvollen Aufgabenstellung hat. Die Zusammenarbeit im Team ist für uns dabei besonders wichtig.

Ihre Aufgaben:

  • Sie organisieren Personalrekrutierungsmaßnahmen und wirken an diesen mit

  • Sie betreuen unser Personal in Technik und Verwaltung von der Begründung bis zur Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen (einschl. Vertragsangelegenheiten und personalrechtliche Betreuung des Personals während des Beschäftigungsverhältnisses)

  • Sie sind zuständig für die eingruppierungsrechtliche Bewertung von Arbeitsplätzen nach der Entgeltordnung zum TV-L

  • Sie wirken an besonderen Projekten im Zuständigkeitsbereich mit

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) bzw. Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration oder vergleichbarer Abschluss) bzw. der erfolgreich abgeschlossene Qualifizierungslehrgang II, ein rechtlich bzw. betriebswirtschaftlich geprägter Bachelorabschluss mit Schwerpunkt Personal oder eine rechtlich geprägte Berufsausbildung mit anschließendem für die Besetzung der Position einschlägigem Studium

  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache

  • nachgewiesene fundierte Kenntnisse in der praktischen Anwendung des Arbeits- und Tarifrechts, idealerweise im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes und Beamtenrecht

  • Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Rahmenbedingungen und Gesetzestexten

  • Dieser serviceorientierte Arbeitsplatz erfordert ein hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Selbstständigkeit gepaart mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit.

  • Vertrauenswürdigkeit und Diskretion im Umgang mit Personaldaten werden vorausgesetzt.

Wir bieten:

Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an der größten Fachhochschule des Landes Schleswig-Holstein in einer Stadt mit hoher Lebensqualität. Als familiengerechte Hochschule bieten wir Ihnen durch unsere flexiblen Elemente der Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitbeschäftigung sehr gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, an innerbetrieblichen Angeboten und am Campus-Leben. Als Landeseinrichtung bieten wir allen Beschäftigten ein vergünstigtes Jobticket für den Öffentlichen Personennahverkehr an, das die Nutzung der Fördefähren einschließt.

Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L möglich. Die Höhe des Entgelts richtet sich nach der Anlage B zum TV-L. Die Stufenzuordnung ist abhängig von der Berufserfahrung und richtet sich nach § 16 i.V. m. § 40 TV-L.

Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Die Hochschule ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Landesverwaltung zu erreichen. Sie fordert deshalb Frauen mit passender Qualifizierung auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

 

Die Hochschule ist wiederholt zertifiziert im Audit familiengerechte Hochschule – die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung sind ihr besonderes Anliegen. Deshalb sind an Teilzeit interessierte Bewerber*innen besonders angesprochen.

Die Fachhochschule Kiel begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

 

Ansprechperson in der Personalabteilung

Dagmar Scheffler

dagmar.scheffler@fh-kiel.de

0431/210-1340

 

Wibke Stoltenberg

wibke.stoltenberg@fh-kiel.de

0431/210-1389

Fachhochschule Kiel

Arbeitgeber

Fachhochschule Kiel

Kontakt für Bewerbung

Dagmar Scheffler

Arbeitsort

Sokratesplatz 1, 24149 Kiel

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 9b TV-L
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
Sokratesplatz 1, 24149 Kiel