Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d)

Halstenbek
Gemeinde Halstenbek

Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohnern (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.

 

In der Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek sowie im Wolfgang-Borchert-Gymnasium führt die Gemeinde Halstenbek die offenen Ganztagsschulen in eigener Trägerschaft. Es handelt sich um ein freiwilliges Angebot nach dem Unterricht, zu dessen Teilnahme sich die Schüler*innen (m/w/d) verbindlich anmelden können. Die Anmeldezahlen für den offenen Ganztag steigen stetig an.

 

Wir suchen im Fachdienst Schule & Jugend zur Verstärkung des OGTS-Teams an der Grund- und Gemeinschaftsschule an der Bek sowie im Wolfgang-Borchert-Gymnasium zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:

 

Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) in Teilzeit mit unterschiedlichen Stundenumfängen (9-20 Stunden/Woche)

Wir bieten Ihnen:

  • Als Erzieher*in (m/w/d) das Entgelt nach der Entgeltgruppe S8a laut Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) zuzüglich einer Zulage von 130 Euro im Monat bei einer Vollzeitbeschäftigung (tarifliches Jahresbrutto von ca. 35.172,00 Euro bis ca. 47.748,00 Euro, je nach Qualifikation sowie zzgl. einer monatlichen Inflationszulage von 220 Euro netto bei 39 Std./Woche und ab März 2024 eine Tarifsteigerung von ca. 9 %) 

  • Als sozialpädagogische*r Assistent*in (m/w/d) das Entgelt der Entgeltgruppe S3 (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 30.864,00 Euro brutto bis ca. 38.928,00 Euro brutto, je nach Qualifikation sowie zzgl. einer monatlichen Inflationszulage von 220 Euro netto bei 39 Std./Woche und ab März 2024 eine Tarifsteigerung von ca. 9 %)

  • Die Möglichkeit der berufsbegleitenden Weiterbildung für Quereinsteiger*innen (m/w/d)

  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge (VBL) 

  • Eine Fahrtkostenbeteiligung im Rahmen eines HVV-Deutschlandtickets

  • 32 Tage Urlaub bzw. Freizeit/Jahr bei einer 5-Tage-Woche, angepasst an die Ferientage in Schleswig-Holstein 

  • Freizeitausgleich für Mehrarbeit

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Ein freundliches Team in einer modernen Schule

 

Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m/w/d) oder als staatlich anerkannte*r sozialpädagogische*r Assistent*in (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung oder ein Studium der Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik

  • Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern wünschenswert

  • Kommunikationsvermögen, Bereitschaft zur Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein Pädagogisches Geschick, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

  • Bereitschaft, den Jahresurlaub im Zeitraum der Schulferien zu nehmen

  • Vollständiger Impfschutz oder Immunität gegen Masern entsprechend den gesetzlichen Vorgaben, ein eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis sowie die Bereitschaft, einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung bei Betreuungsaufgaben im Rahmen des pädagogischen Mittagstischs Übernahme der Hausaufgabenbetreuung

  • Beteiligung an themenspezifischen Betreuungsangeboten/Themenkursen (z.B. Basteln, Handwerken, Musik, Sport, Kochen etc.)

  • Unterstützung der pädagogischen Freizeitgestaltung während der Ferienbetreuung (80 Stunden/Jahr)

  • Teilnahme an Teambesprechungen sowie Umsetzung/Einbringen eigener Ideen rund um unsere Betreuungsangebote 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.12.2023.

 

Ihre Bewerbung enthält:
•    Angabe der Kennziffer: GH-SJ-10-2023-38
•    Lebenslauf
•    Prüfungszeugnisse 
•    Arbeitszeugnisse
•    Den frühestmöglichen Eintrittstermin
•    Ihre Gehaltsvorstellung

 

Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:
karriere@halstenbek.de

 

Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachbereichsleitung Herr Schreiber (Tel. 04101 491-135) zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Becker (Tel. 04101 491-237).

Gemeinde Halstenbek
Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
25469 Halstenbek

per E-Mail an: karriere@halstenbek.de
www.halstenbek.de

Jetzt bewerben

Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d)

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBS.sh ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.

Bewerbungs-Unterlagen

Bitte füge Dein Anschreiben, Lebenslauf und bei Bedarf bis zu 4 weitere Dokumente hinzu, um die Bewerbung abzuschließen.

Unterstützte Dateiformate sind: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .jpeg, .png, .odt, .rtf, .txt. Maximale Dateigröße 5 MB.

Bitte die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen akzeptieren.

Gemeinde Halstenbek

Gemeinde Halstenbek

Arbeitgeber

Gemeinde Halstenbek

Kontakt für Bewerbung

Arbeitsort

Gustavstraße 6, 25469 Halstenbek

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Arbeitsort
Gustavstraße 6, 25469 Halstenbek