Die Stadtverwaltung Elmshorn sucht:
Pädagogische Fachkraft an der Volkshochschule
Projektleitung und -planung, Organisation und Durchführung von Maßnahmen zur Sprachförderung von Migrant*innen, einschließlich der Beantragung beim BAMF
Qualitätsmanagement, speziell im Bereich AZAV/Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung
Beratung von Bewerber*innen und Teilnehmer*innen sowie Anmeldung nach den Richtlinien des BAMF
Abrechnung von Projekten
Akquise und Betreuung von Dozent*innen
Zusammenarbeit mit dem BAMF, dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit
Kontakt und Austausch mit regionalen Netzwerken
Abgeschlossenes (Hochschul-)Studium, vorzugsweise im Bereich Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften, Sprachen oder Sozialpädagogik
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Erfahrung in der Durchführung von Projekten
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse
Eigeninitiative, Kreativität, Termintreue, Flexibilität sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
Konstruktiver Umgang mit temporär verstärktem Arbeitsaufkommen
Einsatzbereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (Wochenend- und Abenddienste)
Anstellung in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
Eingruppierung nach TVöD EG 11
Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Sabbatical, Altersteilzeit)
Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen etc.)
30 Tage Urlaub
Vergünstigte VHS-Kurse und betriebliches Gesundheitsmanagement
HVV-ProfiTicket
Fuhrpark für den dienstlichen Gebrauch (E-Autos und E-Bikes)
Frau Bünning (04121 231-32, m.buenning@elmshorn.de) oder Frau Schultz (04121 231-383, c.schultz@elmshorn.de)
Im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.02.2023
Stadt Elmshorn - Der Bürgermeister - Haupt- und Rechtsamt
Personalwesen und Organisation - Schulstraße 15-17 - 25335 Elmshorn
Wir freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderung.
Die Stadt Elmshorn ist lebenswert, hat 52.000 Einwohner*innen, liegt in Schleswig-Holstein und ist von Hamburg nur 30 Minuten entfernt. Und sie hat ihre eigene, liebenswerte Identität.
Damit das so bleibt, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen Gestaltungsspielraum – für gute Ergebnisse. Pragmatisches Vorgehen und gute Ideen sind immer willkommen, denn wir vertrauen der Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen. Und wir halten ihnen den Rücken frei, damit sie sich täglich mit vollem Engagement für die Stadt Elmshorn einsetzen können.
Arbeitgeber
Stadt Elmshorn
Benefits |
---|