Als lebendige und innovative Stadt mit rund 83.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.
Der schnellste Weg zu einer Karriere bei der Stadt Norderstedt führt über unser Online-Bewerbungsportal.
Es leitet Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess und zeigt in wenigen Schritten, welche Informationen wir von Ihnen benötigen. Einmal angemeldet können Sie den aktuellen Status des Bewerbungsverfahrens einsehen und sind immer sofort informiert. Mit nur wenigen weiteren Klicks ist es Ihnen möglich, auch mehrere Bewerbungen auf verschiedene Stellen abzugeben.
Selbstverständlich können Sie auch ein Anschreiben, einen Lebenslauf, Zeugnisse und weitere Nachweise Ihrer Qualifikation bequem als Anlage hochladen und so die Bewerbung individuell und persönlich gestalten.
Wir suchen Mitarbeiter*innen (w/m/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD)
Bereich
Sachgebiet - Verkehrsüberwachung
Arbeitszeit
Vollzeit 39,0 Stunden / Woche
Entgelt/Besoldung
EG 5 TVöD / ---
Befristung
Nein
Kennziffer
3212.KOD
Bewerbungsfrist
08.12.2023
Vorstellungsgespräch
18. – 20.12.2023 (vorläufig)
Abgeschlossene mind. 3-jährige Ausbildung
Führerschein der Klasse B sowie die uneingeschränkte Bereitschaft und Fähigkeit zu täglichen Dienstfahrten
Idealerweise Erfahrungen im Umgang und Einsatz von Messtechnik zur Überwachung des fließenden Verkehrs bzw. Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
Kontrollgänge und –fahrten im gesamten Stadtgebiet zur Prävention und Feststellung von Ordnungsstörungen, wie z.B.:
Illegale Abfallbeseitigung, Sondernutzungen, Straßenreinigungspflichten, Hundekot, Anleinpflicht Hunde, Sichtbeeinträchtigungen an öffentlichen Straßen, Belästigung der Allgemeinheit usw.
Erstellung von schriftlichen Einsatzberichten zur weiteren Verwendung
Überwachung des ruhenden Verkehrs
Mobile Kontrollen des fließenden Straßenverkehrs, Aufbereitung der Kontrollergebnisse und Übergabe an das Fachverfahren
Durchführung von Ermittlungsaufträgen, insbesondere zur Feststellung verantwortlicher Fahrzeugführer und Anfertigung von Beweisfotos für laufende Ordnungswidrigkeitenverfahren
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau), gerne auch Fremdsprachen
Kenntnisse und Fertigkeiten in der Nutzung der EDV
Körperliche Belastbarkeit und Fitness für die Tätigkeit im Außendienst
Fortbildungsbereitschaft
Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten
Allgemeines Rechtsverständnis bzw. fachliche Kompetenz in den Rechtsgebieten des allgemeinen und besonderen Ordnungs- und Ordnungswidrigkeitenrechts bzw. die Bereitschaft, sich umfassend und schnell einzuarbeiten
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Die uneingeschränkte Bereitschaft zur Arbeit nach einem Dienstplan, über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus sowie zu ungünstigen Zeiten (Wochenende, Feiertage und Nachtzeit) wird vorausgesetzt.
Während des Dienstes ist die Dienstkleidung der Stadt Norderstedt zu tragen.
Bitte bewerben Sie sich über das Bewerberportal unter
www.norderstedt.de/stellenangebote
Stadt Norderstedt
Die Oberbürgermeisterin
Fachbereich Personal
Rathausallee 50
22846 Norderstedt
Fachbezogene Auskünfte erteilen:
Frau Stier, Telefon: 040 53595-133
Frau Gartmann, Telefon: 040 53595-728
Allgemeine Auskünfte erteilt: Frau Simon, Telefon: 040 53595-642