Für die Zukunft unserer Region
Offiziell stehen die Buchstaben ZVO für Zweckverband Ostholstein. Wir sind weit über 590 Mitarbeiter*innen. Unsere Aufgaben: Erdgas, Wärme, Wasser, Abwasser, Abfallwirtschaft, Breitband. Doch der ZVO ist viel mehr als das. So steht ZVO gleichzeitig für unsere Werte – zukunftsgestaltend, verlässlich, Ostholstein. Damit bringen wir nicht nur unsere Region voran, sondern geben auch unseren Mitarbeiter*innen eine berufliche Heimat. Wir stehen für Aufgabenvielfalt, sichere Arbeitsplätze und familiäres Klima. Innovative Lösungen und individuelle Talent-Förderung. Und ein Umfeld für alle, die etwas zur Zukunft von Ostholstein beitragen wollen.
Zukunftsgestaltend
Wir sind überzeugt: Jede*r kann etwas zu einer guten Gesellschaft beitragen. Darum fördern wir kreativen Nachwuchs, unkonventionelle Denker*innen und alle, die Lust auf Wissen haben. Und leisten mit engagierten Maßnahmen in Sachen Klimaschutz einen ganz konkreten Beitrag für eine bessere Zukunft.
Verlässlich
Mitarbeiter*innen sind beim ZVO mehr als Personalnummern. Wir fühlen uns verantwortlich für jeden Einzelnen. Und sorgen mit einem gesunden, verlässlichen und freundlichen Umfeld für ein angenehmes Klima.
Ostholstein
Was ist sinnvoller, als die eigene Heimat lebenswert zu machen? Diese Aufgabe motiviert unsere Mitarbeiter*innen, ihr Bestes für die Region zu geben. Mit sozialem Engagement und Unterstützung von Ehrenämtern werden wir vom Arbeitgeber zum Teamplayer.
Wahrnehmung aller anfallenden Tätigkeiten in der Papiersortierung und auf dem Recyclinghof mit Kassentätigkeit und Kundenkontakt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
Ausbildung als Ver- und Entsorger*in, Fachpraktiker*in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder gleichw. Berufserfahrungen in der Entsorgungswirtschaft
Fähigkeit zum selbstständigen Handeln mit Spaß am teamorientierten Arbeiten
Führerschein Klasse B oder auch Klasse C
Gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen)
hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung
Vorteilhaft TRGS 520
Bereitschaft zum Zweischichtdienst und Samstagsarbeit
Eine herausfordernde, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
Vergütung erfolgt nach TVöD-VKA EG 5
attraktive Sozialleistungen, z.B. Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und vermögenswirksame Leistungen (VL)
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Hochwertige Arbeitskleidung wird gestellt
Fortbildungsmöglichkeiten
Arbeit in einem regional verwurzelten Unternehmen im Einsatz für eine saubere Umwelt
Dann bewerben Sie sich einfach und schnell über unseren "Jetzt bewerben"-Button. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an Rainer Korten unter 04561 399-437. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bewerbungsschluss ist der 10. Februar 2022.
Der Zweckverband Ostholstein setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter www.zvo.com/datenschutz
Gehaltsinformation | TVöD-VKA EG 5 |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |
Einsatzgebiet | Neustadt in Holstein |
Arbeitgeber
ZVO - Zweckverband Ostholstein