Der Kreis Dithmarschen sucht für den Fachdienst Liegenschaften, Schulen und Kommunalaufsicht im Sachgebiet Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau
Es handelt sich um eine grundsätzlich teilbare unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung erfolgt, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Tiefbauliche Ingenieur- und Technikeraufgaben aller Art bei den Liegenschaften des Kreises und bei Aufträgen für Dritte aufgrund von Honorarverträgen im Rahmen des Betriebs gewerblicher Art, insbesondere für den Wegeunterhaltungsverband Dithmarschen:
Koordinierung der beauftragten Planer*innen und ausführenden Firmen
Abgleich der Planung und Ausführung mit den Projektzielen, insbesondere im Hinblick auf die geforderten Bedarfe und Qualitäten
Bauleitung
Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit Auftragsvergabe
Nachtragsmanagement
Fachtechnische Prüfung von Anträgen und Verwendungsnachweisen im Bereich Tiefbau
Praxisanleitung für technische Nachwuchskräfte
Die Kreisverwaltung Dithmarschen zeichnet sich besonders durch ihre flexiblen Arbeitszeiten aus. Durch diese kann eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie angeboten werden.
Sie sind eine engagierte, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit. Sie können selbständig, strukturiert und zielorientiert arbeiten.
Außerdem bringen Sie Kreativität und Eigeninitiative sowie die Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten mit.
Ihr Auftreten ist sicher und basiert auf Fachwissen und sozialer Kompetenz. Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit und sind im Umgang mit den im Tiefbau Beteiligten, freundlich, sensibel und durchsetzungsstark.
Sie verfügen über
ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in (Diplom/FH, Bachelor) der Fachrichtung Tiefbau oder alternativ der Fachrichtung Hochbau
oder
eine abgeschlossene Ausbildung als Meister*in in der Fachrichtung Tiefbau oder staatlich geprüfte*r Techniker*in in der Fachrichtung Tiefbau
und
die Fahrerlaubnis der Klasse B
von Vorteil sind gute EDV-Kenntnisse (MS Office, CAD, AVA).
ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
eine Aufgabe mit Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungskompetenz
attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
ein engagiertes Team
ein freundliches Arbeitsklima
betriebliches Gesundheitsmanagement
Teilnahme an Firmenfitness Qualitrain
flexible Arbeitszeiten
Telearbeit
Kantine und Parkplätze
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen.
Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen über den Kreis Dithmarschen als Arbeitgeber finden Sie in unserem Karriereportal unter https://karriere.dithmarschen.de/.
Telefonische Rückfragen können an die Fachdienstleitung Frau Kösling (Tel: 0481/ 97-1430) gerichtet werden.
Aussagefähige Bewerbungen werden online über das Bewerbungsportal (https://bewerbung.dithmarschen.de/) erbeten bis zum 02.04.2023.
Kreis Dithmarschen - Der Landrat
Stabsstelle Innerer Service
Stettiner Straße 30
25746 Heide
(Sie finden uns auch auf Facebook@KreisDithmarschenOfficial und Instagram@kreis_dithmarschen_official)
Heide, den 10.03.2023
Arbeitgeber
Kreis Dithmarschen - Der Landrat