Als Mitarbeiter im Projektmanagement für Gründungs-/StartUp-Begleitung sind Sie Teil des Existenzgründungsteams im CAT und mariCUBE. Sie sind erster Berührungspunkt zu potenziellen Gründer:Innen, die sich eine Gründungsbegleitung durch das CAT wünschen. Sie entwickeln gemeinsam mit den Gründer:Innen deren Geschäftsmodelle weiter, sind Bindeglied zu Fachdozenten für unsere digitale Lernplattform und auch im Bereich der Digitalisierung für Gründer strategisch ausgerichtet. Zudem übernehmen Sie die Durchführung von Veranstaltungen sowie die zugehörige Vor- und Nachbereitung. Des Weiteren gehören klassische Verwaltungsaufgaben, Schriftverkehr und Öffentlichkeitsarbeit zu Ihrem Tagesgeschäfts.
Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen, Themen und Strategien im Veränderungsprozess der Gründung auch durch Digitalisierung
Begleitung von Projekten zur Steigerung von innovativen und kreativen Gründungen in der Region
Erstberatung, Intensivbegleitung, Geschäftsmodellentwicklung und Businessplanberatung mit und für Gründer*innen
Antragstellung und Entwicklung neuer Projekte im StartUp-Bereich
Erstellung und Auswertung von Statistiken sowie aussagekräftige grafische Umsetzung der Ergebnisse
Übernahme klassischer Verwaltungsaufgaben, Öffentlichkeitsarbeit und Schriftverkehr
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen inkl. Referentenkontakt
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbarer Studiengang
Berufs- und Beratungserfahrung aus dem Bereich Unternehmensgründung
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office 365 Paket
Selbstständige und flexible Arbeitsweise, hohe soziale Kompetenz
Lust im Team zu arbeiten und sich proaktiv mit eigenen Ideen einzubringen
Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
Führerschein Klasse B
Von Vorteil:
Erfahrung in der Mitarbeit an öffentlichen Projekten
Hohe Affinität zu digitalen Themen
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag angelehnt an die Vorzüge des öffentlichen Dienstes (TVöD)
Abwechslungsreiche Herausforderungen an zwei spannenden Standorten im schönen Dithmarschen
30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
Elektrofahrzeug Renault Zoe für Dienstfahrten
Tolle fachliche Entwicklungsmöglichkeiten und viel Spielraum die eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen
Möglichkeit zur in- und externen Fortbildung
Ein aufgeschlossenes, kollegiales und kreatives Team
Möglichkeit von home-office in Abstimmung mit betrieblichen Belangen
Martina Hummel-Manzau
04832-996100
bewerbung@cat-meldorf.de
CAT-Centrum für Angewandte Technologien GmbH
Marschstr. 30a
25704 Meldorf