Der Kreis Dithmarschen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Ordnung und Sicherheit -im Sachgebiet „Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde“ – eine*n
Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Projekt Rückkehrberatung Dithmarschen
Die befristete Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe S 12 bzw. EG 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A
10 Schleswig-Holstein (SHBesG).
Im Rahmen des Projektes „Rückkehrberatung Dithmarschen“ ist geplant, eine Rückkehrberatungsstelle im Kreis Dithmarschen einzurichten. Hintergrund dieses Projektes
sind die stark ansteigenden Zahlen an ausreisepflichtigen Ausländer*innen. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass Aufenthaltsbeendigungen von ausreisepflichtigen
Ausländer*innen im Rahmen von freiwilligen Ausreisen mit Erfolg durchgeführt werden konnten. Zudem tragen die freiwilligen Ausreisen dem bundes- und landesweiten
formulierten Anspruch einer humanen und würdevollen Rückkehr Rechnung. In den letzten Jahren haben sich umfassende Angebote zum Thema Rückkehr und Reintegration gebildet.
So bestehen beispielsweise finanzielle Unterstützungsangebote zur Rückkehr sowie nachhaltige Wiedereingliederungsangebote im Herkunftsland. Diese Angebote sollen im
Rahmen eines Beratungsangebotes sowie durch eine entsprechende Öffentlichkeitsarbeit zielgerichtet an die ausreisepflichtigen Ausländer*innen herangetragen werden. Zudem soll
zur Erweiterung dieses Angebotes ein breites Netzwerk zu bereits bestehenden Beratungsangeboten und weiteren Akteuren ausgebaut werden. Eine engmaschige
Zusammenarbeit ist hierbei erwünscht und soll dazu beitragen, dass sich die geschaffenen Strukturen auch für die Zukunft verfestigen können.
Der Einsatz in der Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde ist zunächst bis zum 31.12.2021 befristet. Eine Stellenbesetzung über den 31.12.2021 hinaus kann in Folge einer
Fortführung des Projektes erfolgen. Zudem wird eine Weiterbeschäftigung in einem anderen Aufgabengebiet in Aussicht gestellt.
Das Ausgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte:
Wir bieten Ihnen:
Vorausgesetzt wird
oder
oder
Ihr Profil:
Von Vorteil sind
Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist die Kreisverwaltung mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Weitere Informationen über den Kreis Dithmarschen als Arbeitgeber finden Sie in unserem Karriereportal unter karriere.dithmarschen.de.
Telefonische Rückfragen können an die Sachgebietsleitung Frau Frank, Tel.: 0481-971245 oder die Fachdienstleitung, Frau Paarmann, Tel.: 0481-971310, gerichtet werden .
Aussagefähigen Bewerbungen werden online über das o. a. Karriereportal erbeten bis zum 27.02.2021.
Kreis Dithmarschen
Der Landrat
Stabsstelle Innerer Service
Stettiner Straße 30
25746 Heide
(Sie finden uns auch auf Facebook@KreisDithmarschenOfficial und Instagram@kreis_dithmarschen_official)
Arbeitgeber
Kreis Dithmarschen - Der Landrat