Das Amt Mitteldithmarschen versteht sich als moderner Dienstleister für die über 23.000 Einwohner*innen, Bürgermeister*innen der 24 amtsangehörigen Gemeinden und der Stadt Meldorf, Schulverbandsvorsteher*innen der beiden Schulverbände Meldorf und Albersdorf und für das Kommunalunternehmen Tourismus Speicherkoog. Mit seinem Hauptverwaltungsstandort im Meldorfer Stadtkern hat die Verwaltung vor wenigen Jahren ein neues und modern ausgestattetes Verwaltungsgebäude bezogen. Das Hauptaugenmerk liegt derzeit auf den Ausbau der Digitalisierung des täglichen Verwaltungsablaufs und die Erweiterung der Online-Angebote für Bürger*innen. Derzeit sind in der Kernverwaltung 113 Mitarbeiter - davon 7 Auszubildende/Anwärter - beschäftigt, die täglich darum bemüht sind den bestmöglichen Service anzubieten.
Meister/in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Ihre neuen Aufgaben wären u.a.:
Unterhaltung der Spielplätze, Denkmäler und Grünflächen durch Auftragsvergabe an ausführende Firmen
Koordinierung der Baumpflegearbeiten
Begleitung kleinerer und mittlerer Baumaßnahmen im Gehwegbereich und anderer Tiefbauarbeiten
Ausschreibung kleinerer Baumaßnahmen
Mitwirkung bei Fördermittelabrechnungen
Beratung der politischen Mandatsträger
abgeschlossene Ausbildung zur/zum Garten- und Landschaftsgärtner*in mit abgeschlossener Meister-/Technikerprüfung oder einen Nachweis über eine vergleichbare Qualifikation
bei Nichtvorliegen eines solchen Abschlusses, die Bereitschaft diesen im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses bei uns zu erwerben, wenn eine einschlägige handwerkliche Berufsausbildung vorliegt
Führerschein Klasse B und Bereitschaft, den eigenen PKW einzusetzen - Dienstwagen zur dienstlichen Inanspruchnahme stehen grundsätzlich zur Verfügung
eine unbefristete Einstellung in Teilzeit (19 Wochenstunden)
bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 9a TVöD
einen krisensicheren Arbeitsplatz
kollegiale Teamarbeit im Fachdienst mit 9 weiteren Mitarbeiter*innen
Bezahlung und alle sonstigen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
flexible familienfreundliche Arbeitszeitregelungen in Gleitzeit
umfangreiche und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement (Vorsorgen)
Fahrradleasing
mobile Massage am Arbeitsplatz
Homeoffice
KONTAKT FÜR BEWERBER:
Nicole Elmenthaler
04832/6065-232
n.elmenthaler@mitteldithmarschen.de
Arbeitgeber
Amt Mitteldithmarschen Der Amtsdirektor