Bauamt
Bei der Stadt Eckernförde ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Leitung des Sachgebiets Hochbau (m/w/d)
Vollzeit 39,0 Stunden/Woche;
EG 12 TVöD; unbefristet
neu zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst - TVöD -.
Aufgabengebiet:
Ø Leitung des Sachgebietes Hochbau, dazu gehören auch die Bereiche Energiemanagement und Bauunterhaltung
Ø Koordination der städtischen Hochbau-Projekte insbesondere auch im Hinblick auf die Termine und Kosten
Ø Selbständige und unterstützende Planung und Umsetzung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Hochbaubereich/ Erbringung der Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI
Ø Bei Fremdvergabe: Bauherrenvertretung, Überwachung und Steuerung der Maßnahmen, Erstellung von Verwendungsnachweisen bei geförderten Maßnahmen
Erarbeitung von Beschlussvorlagen für die städtischen Gremien
Anforderungsprofil:
Ø Abgeschlossenes Studium als Ingenieur/in Diplom/Master der Fachrichtung Architektur oder gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten
Ø Fundierte Kenntnisse der maßgeblichen Rechtsgrundlagen (u.a. LBO, VOB, BauGB, BauNVO)
Ø Fähigkeit und Haltung, Aufgaben strukturiert, zeit- und budgetkonform umzusetzen sowie eine lösungsorientierte und flexible Arbeitsweise
Ø Schnelle Auffassungsgabe, Kommunikationskompetenz sowie Kreativität
und gestalterische Kompetenz, Affinität zu städtebaulich bedeutsamen und komplexen Projekten
Ø Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
Ø Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
Ø Sicherer Umgang mit der EDV
Ø Erbringung von Arbeitszeiten auch außerhalb der im öffentlichen Dienst üblichen Zeiten (z.B. Abendtermine)
Ø Idealerweise Erfahrung in der Arbeit in einer öffentlichen Verwaltung sowie
erste Führungserfahrung
Ø Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in relevanten Bereichen (Hochbau, Projektsteuerung, o.ä.) sind von Vorteil
Wir bieten:
Ø Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Teilnahme am Leistungsentgelt, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge über Kommunalversicherer)
Ø Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss
Ø Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH
Ø Möglichkeit zur Teilnahme an Firmenfitnessangeboten
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Eckernförde fördert die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Rahmen ihres Frauenförderplanes ist die Stadt Eckernförde bestrebt, den unterrepräsentierten Frauenanteil zu erhöhen. Frauen werden daher ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber richten ihre Bewerbung in Schriftform mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Prüfungs- und Arbeitszeugnissen) bitte bis zum 21. Februar 2023 digital (in einer PDF-Gesamtdatei) an nadine.mewes@stadt-eckernfoerde.de oder in Papierform an:
Stadt Eckernförde, Die Bürgermeisterin, - Hauptamt -,
Rathausmarkt 4 - 6, 24340 Eckernförde
Jetzt bewerben
Leitung des Sachgebiets Hochbau (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBS.sh ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Stadt Eckernförde