Wir suchen zum 01.06.2023 eine Elternzeitvertretung für die Leitung des Bereiches Zentrale Dienste und Finanzen.
Steuerung und Entwicklung von Geschäftsprozessen in der Bürowirtschaft
Verantwortung für das gesamte betriebliche Rechnungswesen/Finanzwesen einschließlich aller Förderprojekte sowie der wirtschaftlichen Betriebe gewerblicher Art
Haushaltsplanung, Finanzcontrolling, Rechnungsbearbeitung
Jahresabschlusserstellung einschließlich Entwicklung des Lageberichts sowie des Anhangs
Koordinierung der Jahresabschlussprüfung
Umsatzsteuerrechtliche Betreuung und Beauftragung von Steuerberatungsleistungen
Überwachung von über- und außerplanmäßigen Aufwendungen
Überwachung offener Forderungen / Kostenerstattungen
Strategische Entwicklung von Organisationsprozessen
Prozessoptimierung intern sowie bei der Zusammenarbeit mit Externen
Entscheidungsvor- und Nachbereitung für Vorstand und Verwaltungsrat sowie Sitzungsdienst
Vertragsangelegenheiten
Ausschreibung von Dienst- und Lieferleistungen
Gesamtkoordinierung Büromanagement für Bereich Zentrale Dienste und Finanzen
Leitung Personalverwaltung
Verantwortlich für sämtliche Anliegen des Personals sowie bei Praktika und Studium
Personalentwicklungsplanung, Arbeitsverträge, Zeugnisse, Nebenabreden
Stellenausschreibungen und Bewerbungsverfahren
Rechtliche Beurteilung von Sachverhalten und Auskunftsstelle für Team
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Verantwortung für die LOB leistungsorientierte Bezahlung
Datenschutz
Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen Datenschutzbeauftragten
Umsetzung von Maßnahmen, Dokumentation
die 2. Angestelltenprüfung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Verwaltungsfachwirt/in)
oder
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine ähnliche Ausbildung oder ein Bachelorstudium mit mehrjähriger Berufserfahrung in den Bereichen Finanzen, Personal und Organisation der öffentlichen Kommunalverwaltung
IM ÜBRIGEN ERWARTEN WIR
Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Finanzen, Personal und Organisation der öffentlichen Kommunalverwaltung
Große Flexibilität und Spontanität im laufenden Tagesgeschäft
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Organisatorisches und koordinatives Geschick
Eigenständige und vorausschauende Arbeitsweise
Gutes ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
Eine grundlegende IT-Affinität
Sehr gute Kenntnisse aller gängigen MS-Office-Anwendungen
Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen / am Sitzungsdienst
Sicherheit durch eine voraussichtlich bis zum 31.08.2024 befristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) oder gerne auch in Teilzeit (mind. 24 Std./Woche) mit Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 des TVöD (VKA) bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach § 18 TVöD
Vorsorge durch eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der VBL und die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Work-Life-Balance durch sehr flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit auf Mobiles Arbeiten
Weiterbildung sowohl fachlich als auch persönlich durch ein großes Angebot interner und externer Fortbildungen
Fitness durch unser Firmenfitnessprogramm Qualitrain-Fitnessangebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Arbeitsumfeld ist durch moderne Büros, neueste EDV-Ausstattung und regelmäßige Teambesprechungen geprägt
ALLGEMEINE HINWEISE Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gleichrangig berücksichtigt. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorrechtigt berücksichtigt. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schul-, Prüfungs-, Arbeitszeugnisse, Referenzen etc.) vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@region-heide.de oder per Post (Rücksendung nur mit vorfrankiertem Umschlag) an die Entwicklungsagentur Region Heide, Hamburger Hof 3, 25746 Heide.
FRAGEN?
Für inhaltliche und formelle Fragen zu Ihrer Bewerbung steht Ihnen gerne Frau Kröger (0481 / 123 703-10, julia.kroeger@region-heide.de) zur Verfügung.
Arbeitgeber
Entwicklungsagentur Region Heide