Der Kreis Dithmarschen sucht für den Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete, grundsätzlich teilbare, Vollzeitstelle.
Die Stelle ist dotiert mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Sämtliche Bereiche der Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung insbesondere
die Überprüfung von Lebensmittelbetrieben (Erzeugern, Herstellern und Händlern sowie Einrichtungen zur Gemeinschaftsverpflegung)
die Beurteilung von Eigenkontrollsystemen
die amtlichen Probenentnahmen und
die sich daraus ergebenden Vollzugsmaßnahmen
Vorausgesetzt wird
eine abgeschlossene Berufsausbildung als Lebensmittelkontrolleur*in
und
die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kraftfahrzeuges auch zu dienstlichen Zwecken gegen Reisekostenerstattung
und
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Muttersprache oder Sprachniveau C2)
gute Kenntnisse der Microsoft Office-Module und praktische Erfahrungen in Bezug auf fachspezifische Software (BALVI)
einschlägige berufliche Erfahrungen bei der Herstellung von Lebensmitteln und der Gestaltung und Bewertung von Hygienekonzepten
Berufserfahrungen im Bereich Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
selbstständige Arbeitsweise
Organisations- und Verhandlungsgeschick
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
eigenverantwortliche Außendiensttätigkeit in einer der schönsten Urlaubsregionen Schleswig-Holsteins
eine themenbezogene und praxisorientierte Einarbeitung unter besonderer Berücksichtigung regionaler Gegebenheiten
einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
ein engagiertes Team
betriebliches Gesundheitsmanagement
Teilnahme an Qualitrain
flexible Arbeitszeiten
Telearbeit
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordseenähe
möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen über den Kreis Dithmarschen als Arbeitgeber finden Sie in unserem Karriereportal unter www.karriere.dithmarschen.de
Weitere Fragen richten Sie gerne an die Fachdienstleiterin Frau Dr. Kristina Hein (Tel. 0481/97 9360).
Aussagefähige Bewerbungen werden online über das Bewerbungsportal (https://bewerbung.dithmarschen.de/) erbeten bis zum 03.07.2022
Kreis Dithmarschen
Der Landrat
Stabsstelle Innerer Service
Stettiner Straße 30
Arbeitgeber
Kreis Dithmarschen - Der Landrat