Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.300 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 320.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Die Raboisenschule in Elmshorn ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung (offene Ganztagsschule). An ihr werden Schüler*innen im Alter von 6 – 18 Jahren unterrichtet. Auf Sie freut sich ein eingespieltes Team mit unterschiedlichen Professionen.
Planung, Vor, Zu- und Nachbereitung des Mittagessens an der Raboisenschule Elmshorn
Aufsichten während der Schulzeit und schulischen Veranstaltungen
Planung der Lebensmittelbestellungen und Bereitstellung der bestellten Waren
Erarbeitung eines wöchentlichen Speiseplans
Umsetzung des HACCP-Konzeptes (Hygienestandards beachten und einhalten)
Lagerhaltung und Wäschepflege
Qualifizierte Kenntnisse im Bereich Ernährung, Hygienevorschriften und Arbeitssicherheit
Erfahrungen als Koch bzw. Köchin
Gute Kenntnisse der gesetzlichen Hygienevorschriften nach HACCP
Gute Kenntnisse über Lebensmittelverträglichkeit, Zubereitungsarten
Eigenständigkeit in der Organisation des Küchenbereiches
Hohe Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Teamfähigkeit inklusive Umgang mit einer Küchenhilfskraft
Zugewandter und emphatischer Umgang mit Kindern mit Förderbedarf
Auf eine unbefristete Teilzeitstelle (35 Stunden) und bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe EG 5 TVöD
Eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
30 Tage Urlaub pro Jahr (gesetzlich), die zusätzlich mit den Ausgleichstagen (ca. 30 Tage) dafür sorgen , dass die Schulferien in der Regel frei sind
Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Eine große Anzahl von Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitness in Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
HVV ProfiTicket und Fahrradleasing inklusive Arbeitgeberzuschuss
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 05.02.2023 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über das Online-Bewerberportal einstellen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Teams ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Bitte beachten Sie, dass Sie unter bestimmten Voraussetzungen ab dem 01.03.2020 einen Nachweis über den Impfschutz gegen Masern nachweisen müssen (§ 20 Abs. 8 Nr. 3 IfSG). Sollte der Impfschutz nicht nachgewiesen werden können, kann keine Einstellung erfolgen.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Frau Petra Colbig (04121) 49169-0, gern zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Telefon (04121) 4502 1159.
Arbeitgeber
Kreis Pinneberg
Benefits |
---|