Die Gemeinde Barsbüttel (bei Hamburg) sucht zum 1. Mai 2023 eine
Kassen- und Vollstreckungsleitung /
Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/div)
in Vollzeit. Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD in der Entgeltgruppe 10, einschlägige Berufserfahrungen werden bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
Gesamtleitung der Kassenverwaltung und der Vollstreckungsbehörde, Aufsicht über die kassenmäßige Buchführung, die Kassenabschlüsse, den Zahlungsverkehr, die Belegordnung sowie die innere und äußere Kassensicherheit
Verantwortliche Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses
Ausbau von Online-Bezahldiensten im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes
Verantwortung für das Mahn- und Vollstreckungswesen
Führung von internen und externen Statistiken (z.B. Vierteljahresstatistik)
Mitwirkung bei der Umstellung des Rechnungswesens auf die Doppik (u.a. Erstellen aller notwendigen Dienstanweisungen und Richtlinien, konzeptionelle Planung über die Struktur und die Anforderungen an die Abteilung Finanzbuchhaltung, Vorbereitung von Beschlussvorlagen für politische Gremien, weiterer Auf- und Ausbau des Internen Kontrollsystem)
Unterstützung und Vorantreiben bei hausinternen Maßnahmen (z.B. Umstellung auf ein zentrales Anordnungswesen, digitales Anordnungswesen, Dokumentenmanagementsystem) sowie weiterer gesetzlich, gesellschaftlich oder politisch geforderter Maßnahmen
Als Kassen- und Vollstreckungsleitung sind Sie für 5 Mitarbeitende verantwortlich. Mit ihrer Motivations- und Kommunikationsstärke begeistern Sie Ihre Mitarbeiter und Kollegen für neue Aufgaben und Projekte zur Realisierung der Ziele und setzen sie mit ihnen erfolgreich und zeitgerecht um.
Zur Einarbeitung und Abwicklung dieser Aufgaben werden Sie von einem motivierten und erfahrenen Team in der Verwaltung unterstützt.
Bis 31.12.2023 handelt es sich um die Leitungsstelle einer kameralgeführten Kasse/Vollstreckung mit Projektverantwortung für die Doppikeinführung. Zum 01.01.2024 erfolgt der Umstieg auf die Finanzbuchhaltung. Weitere Aufgaben können im Zuge des Doppikumstiegs zugewiesen werden bzw. entwickeln sich aus der Stelle
Bei Rückfragen steht Ihnen die derzeitige Stelleninhaberin, Frau Gudat-Liper, unter 040 670 72 - 210 gerne zur Verfügung.
Qualifikation des gehobenen Verwaltungsdienstes oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung einschließlich der Angestelltenprüfung II,
oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium bzw. gleichwertige Qualifikation
Leitungserfahrung
fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den o.g. Aufgabenschwerpunkten im Zusammenhang mit der DOPPIK in Schleswig-Holstein oder vergleichbare berufliche Erfahrung in der wirtschaftlichen Buchführung, Qualifizierungsmaßnahme als Kommunale/-r Finanzbuchhalter/-in bzw. Kommunale/-r Bilanzbuchhalter/-in in Schleswig-Holstein wünschenswert
Bereitschaft, sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen
Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, besonders hohe Loyalität und Zuverlässigkeit
die Fähigkeit, flexibel und zielorientiert in einem Team zu arbeiten
fundierte EDV-Kenntnisse, qualifizierte Kenntnisse im MS-Office, Kenntnisse in einer der gängigen kommunalen Buchhaltungssoftware sind von Vorteil
eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
eine attraktive Vergütung plus Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD
30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes), Entgeltumwandlung, vermögenswirksame Leistungen
Vergünstigung im öffentlichen Personennahverkehr
Attraktives Fortbildungsprogramm, umfangreiche Qualifizierungsangebote
gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Nutzung von Home-Office
Die Gemeinde Barsbüttel setzt sich für Chancengleichheit ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sozialem und kulturellem Hintergrund, sexueller Orientierung und Religion.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden gemäß des Sozialgesetzbuches IX bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gemeinde Barsbüttel (ca. 12.500 Einwohner/-innen), mit den vier Ortsteilen Willinghusen, Stemwarde, Stellau und Barsbüttel, grenzt direkt an die Metropole Hamburg im Osten. Bei uns sind derzeit knapp 240 Mitarbeiter/-innen beschäftigt.
Wir legen viel Wert auf gute Qualität und bieten unseren Mitarbeitern/-innen insbesondere: ein gutes Betriebsklima, eine tariflich gesicherte Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, gute Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung sowie zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten.
Wenn Sie also auf der Suche nach einer vielseitigen und interessanten Tätigkeit mit Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten sind, bei der Sie ihre Fähigkeiten und Qualifikationen gut einbringen können, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (mit Nachweisen zu den einzelnen Anforderungen) richten Sie bitte in Papierform oder elektronisch bis zum 12.02.2023 an die
Gemeinde Barsbüttel
Personalabteilung
Stiefenhoferplatz 1, 22885 Barsbüttel
irina.schuhmann@barsbuettel.landsh.de
Arbeitgeber
Gemeinde Barsbüttel