IT-Projektmanager (m/w/d) für Einführung der eAkte

Heide
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)

Der Kreis Dithmarschen ist ein starker Partner für die Region. Die Beschäftigten kümmern sich täglich um die Anliegen der 133.000 Dithmarscher*innen rund um die Themen Bau, Wirtschaft, Ordnung, Umwelt, Familie, Soziales und Gesundheit. Als moderner Arbeitgeber mit stetigem Blick nach vorn und mit einem feinen Gespür für die Bedürfnisse der Mitarbeitenden setzt der Kreis Dithmarschen auf eine Vielzahl an Benefits. Flexible Arbeitszeiten sowie interessante Fortbildungsangebote sind selbstverständlich. Der Kreis Dithmarschen setzt auf die Kompetenz unterschiedlicher Charaktere und Fachkräfte und ist damit ein idealer Arbeitgeber für alle, die sich beruflich neuen Herausforderungen stellen wollen, ihren Lebensmittelpunkt an die Nordseeküste verlegen möchten oder sich einen familienfreundlichen Arbeitsplatz wünschen.

 

Unterstützen Sie den Kreis Dithmarschen in der Digitalisierung der Verwaltung!
 
Beim Kreis Dithmarschen ist in der Stabsstelle Digitalisierung, IT und Organisationsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

 

IT-Projektmanager (m/w/d) für Einführung der eAkte

 

zu besetzen. Es handelt sich um eine grundsätzlich teilbare, unbefristete Vollzeitstelle, dotiert nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

 

Der Kreis Dithmarschen stellt seinen Bürger*innen bereits heute ein umfangreiches Angebot an digitalen Dienstleistungen zur Verfügung. Für die Erweiterung dieses Angebots sowie die zunehmende Digitalisierung der internen Verwaltungsprozesse suchen wir Sie als Unterstützung in der Leitung und Begleitung von spannenden und kreativen IT-Projekten.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • Projektmäßige Einführung der elektronischen Akte sowie der elektronischen Vorgangsbearbeitung in der gesamten Kreisverwaltung

  • Entwicklung von musterfähigen Lösungen zur Digitalisierung von Verwaltungsabläufen

  • Strukturierte Durchführung von Organisationsuntersuchungen (Aufnahme, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen mit Blick auf die Digitalisierung)

  • Durchführung von Digitalisierungsprojekten

  • Organisation der Zusammenarbeit mit der externen Datenschutzbeauftragten

Vorausgesetzt wird

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Informatikbereich (z. B. Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, etc.) oder ein Studiengang mit fachlichem Bezug zu e-Government, Verwaltungsmanagement, Organisationsentwicklung, Changemanagement oder Informations-/IT-Sicherheit oder vergleichbar

oder

  • die erfolgreich abgelegte II. Angestelltenprüfung für Verwaltungsfachangestellte mit Berufserfahrung in den Bereichen e-Government, Organisationsentwicklung oder IT-Projektmanagement

oder

  • die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“ mit Berufserfahrung in den Bereichen e-Government, Organisationsentwicklung oder IT-Projektmanagement

 

Wir wünschen uns zusätzlich

  • starkes Interesse an bzw. Erfahrungen im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung

  • Erfahrung in der Leitung von Projekten

  • Empathische Kommunikation mit Projektpartner*innen

  • Organisationsvermögen

  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Darstellung komplexer Sachverhalte in Wort und Schrift

  • zielgerichtete und organisierte Arbeitsweise

  • Teamfähigkeit, Verantwortungsgefühl, Engagement und Eigeninitiative

  • bürgerfreundliches Auftreten

  • Konfliktfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • einen interessanten Arbeitsplatz mit herausfordernden vielfältigen Aufgaben in einem innovativen Umfeld

  • attraktive Fortbildungsmöglichkeiten

  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz

  • flexible Arbeitszeiten

  • flexible Nutzung von Telearbeit

  • ein engagiertes Team

  • ein freundliches Arbeitsklima

  • betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)

  • Fahrradleasing über JobRad

  • Kantine und Parkplätze

  • einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 11.06.2023. Unser Bewerbungsformular finden Sie hier.

 

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.

 

Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.

 

Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

 

Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden. Weitere Informationen über den Kreis Dithmarschen als Arbeitgeber finden Sie in unserem Karriereportal unter https://karriere.dithmarschen.de/.

 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Simon Mortensen, Stabsstelle Innerer Service - Personal, 0481 / 97-1508

Dennis Janke, Stabsstellenleitung, 0481 / 97-3500

 

Kreis Dithmarschen

Der Landrat
Stabsstelle Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de

 

Sie finden uns auch auf:
Facebook@KreisDithmarschenOfficial
Instagram@kreis_dithmarschen_official

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Keywords IT-Projektkoordinator (m/w/d)
Arbeitsort Stettiner Str. 30, 25746 Heide

Arbeitgeber

Kreis Dithmarschen - Der Landrat

Kontakt für Bewerbung

Herr Simon Mortensen
Stabsstelle Innerer Service - Personal