Der Kreis Schleswig-Flensburg ist einer der größten Kreise Schleswig-Holsteins mit vier Städten sowie 121 ländlichen Gemeinden an der Grenze zu Dänemark. Über 900 Mitarbeitende sind für die ca. 200.000 Einwohner*innen des Landkreises tätig mit dem gemeinsamen Ziel, dass wir auch weiterhin eine der lebenswertesten Regionen Norddeutschlands bleiben. Wer in landschaftlich reizvoller Umgebung arbeiten und leben möchte, findet an der Schlei und Ostsee, im grünen Binnenland und an der Flensburger Förde eine Heimat mit unverwechselbarem Profil.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n IT-Planer*in und -Koordinator*in für den Fachdienst Gesundheit
Aufnahme, Dokumentation, Optimierung und Evaluation der Geschäftsprozesse im Fachdienst Gesundheit (Ist-Prozesse gemäß ISO in BPMN 2.0) mit folgenden Schwerpunkten:
• Fachbereichsübergreifende Betrachtung der Prozesse und Analyse der Schnittstellen
• Analyse von Prozessfehlern und Identifikation von Optimierungspotenzialen
• Erarbeitung von Soll-Prozessen und Process-Software-Alignment
• Ermittlung von Softwareanforderungen und Vorbereitung von Changes
• Erstellung von Einführungskonzepten für die EDV sowie Umsetzung und Evaluation des EDV-Rollouts
Anpassung der Standardsoftware sowie Entwicklung von Lösungen für Datenbanken und Schnittstellenproblematiken (MS Office, Libre Office
Entwicklung von Ad-hoc-Lösungen (Datenbanken und Schnittstellen)
Management der Kontakte zum EDV-Dienstleistungsunternehmen auf Fachebene in Abstimmung mit der IT-Steuerung
Übernahme des lokalen EDV-Supports und Durchführung von Schulungen
ein abgeschlossenes Studium (B.A./FH) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik oder einer sonstigen Fachrichtung mit informations- und kommunikationstechnischem Schwerpunkt oder als Fachwirt*innen (FH) mit einem betriebswirtschaftlichen oder kaufmännischen Schwerpunkt mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in, IT-System-Kauffrau*Kaufmann, IT-Systemelektroniker*in, Kauffrau*Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, Kauffrau*Kaufmann für IT-System-Management oder in einem IT-Beruf wie Systementwickler*in und Anwendungsprogrammierer*in mit einschlägiger Berufserfahrung
Praktische Kenntnisse im Bereich der Entwicklung
Engagement und Eigeninitiative
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem großen öffentlichen Arbeitgeber in einer attraktiven Region – dort, wo andere Urlaub machen
ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet und ein gutes Arbeitsklima
flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
die Möglichkeit des Bike-Leasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD (Beschäftigte in der Informations- und Kommunikationstechnik) für Absolvent*innen eines einschlägigen Studiengangs, ansonsten 10 TVöD (Beschäftigte in der Informations- und Kommunikationstechnik)
Arbeitsbeginn: ab sofort
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); die Stelle ist teilbar, wobei wir bemüht sind, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen
Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 21. Mai 2022 ausschließlich über unser Onlineformular auf unserer Homepage zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf die einzelnen Punkte des Anforfderungsprofils, das Sie hier finden.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 21. und 30. Juni 2022 geplant.
Kreis Schleswig-Flensburg
Der Landrat
Zentrale Dienste – Personal
Flensburger Str. 7
24837 Schleswig
www.schleswig-flensburg.de/karriereportal
Arbeitgeber
Kreis Schleswig-Flensburg