Das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein in Lütjenburg ist ein Jugendhilfeverbund mit differenzierten Angeboten im stationären und ambulanten Bereich. Dazu gehören Kinderdorffamilien, Wohngruppen, ambulante Familienhilfen, Frühförderung, Frühe Hilfen, offene Angebote, eine Kindertagesstätte und die schulbezogene Jugendhilfe.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung eine
IT–Betreuerin (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (mind. 20 Stunden pro Woche)
In dieser Funktion bilden Sie die zentrale Kommunikationsschnittstelle zwischen unseren Mitarbeitenden, dem Referat EDV unserer Geschäftsstelle sowie unseren IT- Dienstleistern.
Installation und Pflege von IT-Systemen inklusive Telekommunikations- und Netzwerktechnik in der Einrichtung.
Meldung und selbstständige Beseitigung von Störungen sowie die Störungsbeseitigung nach Anweisung und Anleitung durch die IT-Koordination oder den Service Desk (Remote Hands) bei komplexen Störungen der IT-Infrastruktur
Einweisung und Schulungen von Mitarbeitenden in die IT-Systeme und verwendeten Softwareprodukte
Bestellungen von IT-Services über den Service-Katalog
IT-bezogene Betreuung von Veranstaltungen
idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene, informationstechnische Berufsausbildung, jedoch ist die Qualifikation nicht zwingende Voraussetzung
Sie verfügen über gute Kenntnisse in MS Windows/MS Office sowie Kenntnisse in Netzwerktechnik, Hardwareeinrichtung und –wartung sowie Client-Anwendungen
Sie besitzen eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
hre finanziellen Vorteile:
einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag und ein Gehalt orientiert am TVöD inkl. Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV - damit entlasten Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben:
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12.
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
individuell planbare berufliche Auszeiten (“Sabbatical“)
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung:
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button „Jetzt bewerben“. Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein haben, rufen Sie uns einfach an (Telefon +49 4381-9067 - 129), Ihre Fragen beantworten wir gerne.
Wir freuen uns auf Sie!
SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein
z. Hd. Frau Anja Engels (Bereichsleitung Verwaltung)| Eetzweg 1 | 24321 Lütjenburg | Telefon 04381-9067-129
anja.engels@sos-kinderdorf.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-schleswig-holstein
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|