Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Gesundheit eine Stelle als
Hygienekontrolleur*innen (m/w/d)
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete, grundsätzlich teilbare, Vollzeitstelle. Die Stelle ist dotiert mit der Entgeltgruppe 9a TVöD.
Wahrnehmen der Hygieneüberwachung und Beratung aller medizinischen und Gemeinschaftseinrichtungen nach dem Infektionsschutzgesetz
Durchführen von Ermittlungen zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten (Kontaktpersonennachverfolgung)
und das Einleiten von Maßnahmen zur Abwendung drohender Gefahren
Beratungen von Bürgerinnen und Bürgern, Behörden und sonstigen Institutionen
Stellungnahmen zu Baugenehmigungen und Bauleitplanungen
Hygienische Überwachung von Trinkwasserversorgungsanlagen, öffentlichen Bädern, Badegewässern und Hausinstallationen mit Außendiensttätigkeit und selbständiger Probenahme
eine Ausbildung zum/zur Hygienekontrolleur*in oder eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Gesundheitsaufseher*in
oder
eine Ausbildung zur Fachkraft für Hygieneüberwachung
oder
eine Weiterbildung zur Hygienefachkraft
und
ein Führerschein der Klasse B sowie der Bereitschaft den eigenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen. Die Erstattung der Reisekosten erfolgt nach dem Bundesreisekostengesetz.
einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
ein engagiertes Team
ein freundliches Arbeitsklima
betriebliches Gesundheitsmanagement
Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
Fahrradleasing über JobRad
Jobticket
flexible Arbeitszeiten
Telearbeit
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung online über das Bewerbungsportal (https://bewerbung.dithmarschen.de/) bis zum 29.01.2023.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung berücksichtigen wir schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig.
Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Telefonische Anfragen können an Herrn Joachim Denschel (Tel: 0481/97-4944) gerichtet werden.
Kreis Dithmarschen
Der Landrat
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Stabsstelle Innerer Service
(Sie finden uns auch auf Facebook@KreisDithmarschenOfficial und Instagram@kreis_dithmarschen_official)
Arbeitgeber
Kreis Dithmarschen - Der Landrat