Für die Mitarbeit in unserem ambulanten Team Alstertal in Hamburg Alsterdorf suchen wir eine*n
Heilerziehungspfleger*in, Erzieher *in (m/w/d) im Kinder-, Jugend- und Familienbereich / ambulant
Kennziffer 22-aao-02212
Ihr Arbeitsplatz
Das ambulante Team Alstertal in Alsterdorf unterstützt Familien mit behinderten Kindern und Jugendlichen, aber auch erwachsene Menschen mit Unterstützungsbedarf in ihren eigenen Wohnungen. Der Großteil der von uns begleiteten Klienten und Familien lebt in Wohnungen der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Das Team servicewohnen ist Dienstleister vor Ort und nah dran. Zu unserem Leistungsprofil gehören individuelle Beratungs- und Assistenzdienstleistungen, Freizeitprogramme und Kurzreisen im Rahmen der Eingliederungshilfe (HFBK, PBW, WA, AAH und Entlastungsleistungen) und der Jugendhilfe (EZB, SPFH). Die Kernarbeitszeiten liegen Montag bis Freitag zwischen 14:30 und 17:30 Uhr. Die Arbeitstage können zwischen 3 – 5 Tagen in der Woche gestaltet werden.
Vielfältige und bedarfsorientierte Alltagsunterstützung von Familien und Klient*innen mit Unterstützungsbedarf
(Einzel-) Assistenz in ambulanten Hilfen der Eingliederungshilfe sowie pädagogische Beratung mit einem ganzheitlichen Blick auf das System Familie
Unterstützung der Eltern bei der Zusammenarbeit mit Behörden, Schulen, Kitas, Krankenkassen und Anbietern von technischen Hilfsmitteln
Bedarfsorientierte Anleitung der Eltern im Umgang mit ihrem behinderten Kind zu Themen der Entwicklungsförderung
Anwendung von Methoden der „Unterstützten Kommunikation“ und die Begleitung von Ablösungsprozessen
Sozialräumlich orientierte Netzwerkarbeit in der Nachbarschaft, im Stadtteil und Kooperation mit anderen Anbietern
Begleitung von Gruppenangeboten und Reisen an Wochenenden nach Absprache
Erstellung von Assistenz- und Hilfeplänen sowie Sozialberichten
Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Heilerzieher*in, Erzieher*in, Ergotherapeut*in oder eine ähnliche pädagogische Fachqualifikation
Alternativ befinden Sie sich in einer berufsbegleitenden Ausbildung oder in einem berufsbegleitenden Studium im pädagogischen Bereich
Idealerweise erste Erfahrungen in der Arbeit mit Familien und ihren behinderten Kindern
Eine wertschätzende Grundhaltung und Kommunikation
Bereitschaft flexibel und bedarfsorientiert zu arbeiten, vor allem am Nachmittag
Teamfähigkeit, Engagement und Sozialkompetenz
PC-Anwenderkenntnisse, eine gute Selbstorganisation sowie selbständiges und strukturiertes Arbeiten
Offenheit, Toleranz, Vielfalt und Humor
Einen vollständigen Immunitätsnachweis (geimpft/genesen) in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 nach § 22a Infektionsschutz ab dem ersten Beschäftigungstag oder ein ärztliches Attest einer medizinischen Kontraindikation
Die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, multiprofessionellen und freundlichen Team
Ein lebendiges Arbeitsumfeld sowie effektive Mitgestaltungsmöglichkeiten
Eine gute Einarbeitung, regelmäßige Mitarbeiter- und Reflexionsgespräche sowie (Fall)-Supervisionen
Hohe Flexibilität in der Arbeitszeit und Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche), flexible Arbeits- und Freizeitmodelle sowie attraktive Schichtzuschläge
Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
Eine kostenlose und anonyme Sozialberatung für Mitarbeiter*innen (beruflich und privat)
Zuschüsse zum HVV Ticket sowie zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad
Mitarbeiterevents und Vergünstigungen für Sport-, Wellness- und kulturelle Veranstaltungen
Assistenzteamleitung
Astrid Schleiermacher
Festnetz: 040 59355900
Mobil: 0173 2481981
https://www.alsterdorf-assistenz-ost.de
Jobtitel:
Heilerziehungspfleger*in, Erzieher *in (m/w/d) im Kinder-, Jugend- und Familienbereich / ambulant
Kennziffer 22-aao-02212
Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: 15 – 25 Stunden / Woche – Kernarbeitszeiten Mo – Fr zwischen 14:30 und 17:30 Uhr an 3 – 5 Tagen / Woche nach persönlicher Absprache
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Ort: Hamburg, Alsterdorf
Arbeitgeber
alsterdorf assistenz ost gGmbH
Benefits |
---|