Die Stadt Eutin sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Hausmeister:in (d/m/w)
Durchführung kleinerer Reparaturen innerhalb und außerhalb der Gebäude
Unterstützung bei der Betreuung und Koordinierung von Fremdfirmen
gebäudebezogene Tätigkeiten, wie Überwachungsaufgaben, Kontrollgänge, Einleitung von Maßnahmen in Notfällen, Betreuung technischer Anlagen
Schließdienst und Winterdienst
Reinigung und Pflege der Außenanlagen
Post- und Botengänge
technische und sonstige Unterstützung bei Veranstaltungen
Verwaltungsmäßige Aufgaben, z.B. Erfassung und Dokumentation der Energieverbräuche
Sicherheitsbeauftragte:r und Brandschutzhelfer:in für zugewiesene Objekte
Vertretung innerhalb des Hausmeisterpools
Erforderlich:
eine erfolgreich abgeschlossene, handwerkliche Berufsausbildung mit gutem technischem Verständnis
vielseitige handwerkliche Kenntnisse und Fertigkeiten zur Instandhaltung von Gebäuden, Einrichtung und Außenanlagen
Führerschein Klasse B, idealerweise mit Anhängerführerschein BE
Vorteilhaft:
geistige Beweglichkeit und Erfahrung mit Verwaltungsarbeiten und -abläufen in der Hausverwaltung
selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsstärke sowie Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Menschen
freundliches und sicheres Auftreten
ausgeprägte Teamfähigkeit
sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmedien
Die Bereitschaft, bei Bedarf Arbeitseinsätze in den Abendstunden oder am Wochenende wahrzunehmen, wird vorausgesetzt.
einen befristeten Arbeitsplatz in Vollzeit (39 Std./wö.) bis Ende 2027
Vergütung nach EG 5 TVöD
30 Tage Urlaub pro Jahr
Sonderzahlungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung
die Möglichkeit einer Entgeltumwandlung
Teilnahme an einer Dienstvereinbarung über flexible Arbeitszeiten
Bereitstellung eines Diensthandys
kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Einsatzort
Dienstwagen und Dienstfahrrad für Dienstfahrten
Wahlmöglichkeit: Zuschuss zum Nah.SH-Jobticket bzw. Deutschlandticket oder Zuschuss zum Kauf eines E-Bikes
Kindernotfallbetreuung
gute Fortbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten
Ihre Ansprechpartnerinnen
Frau Handschuck (Tel. 04521 / 793 -310) aus dem Fachdienst Zentrale Immobilienwirtschaft beantwortet Ihnen gerne Ihre fachlichen Fragen.
Frau Stellmach (Tel. 04521 / 793 -122) vom Fachdienst Personal, Organisation und IT informiert Sie gerne über die Ausgestaltung des Beschäftigungsverhältnisses und das Bewerbungsverfahren.
Bewerben können Sie sich bis 11.06.2023 über das Onlineformular auf dieser Seite. Die Eingabe ist für Sie natürlich kostenlos. Sie können darüber auch elektronische Anlagen hochladen.
Wenn Sie keine Möglichkeit zur Onlinebewerbung haben, können Sie Ihre Unterlagen auch an diese Adresse senden:
Stadt Eutin
Fachdienst Personal, Organisation und IT
Markt 1
23701 Eutin.
Geben Sie für die weitere Kommunikation unbedingt eine E-Mail-Adresse und eine Telefon-/ Handynummer an.
Selbstverständlich sind Menschen allen Geschlechts, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Migrationshintergrund in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitgeber
Stadt Eutin