Gemeinde Sylt
Bei der Gemeinde Sylt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Ordnung und Soziales für die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Gemeindefeuerwehr Sylt die Stelle
hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d)
zu besetzen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stelle ist als Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden ausgewiesen. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Prüfung und Instandsetzung der feuerwehrtechnischen Ausrüstungen und Gerätschaften nach den einschlägigen Vorgaben der DGUV und der Hersteller
Wartung, Pflege und Unterhaltung der Fahrzeuge und Geräte
Mitwirkung in der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehrfahrzeuge nach Einsätzen im Rahmen Ihrer Arbeitszeit
Ergänzt wird dieses durch folgende zusätzliche Aufgabenfelder:
Verwaltung (u. a. Beschaffung von Verbrauchsmitteln)
Prüfung von Einsatzschutzkleidung nach den einschlägigen Vorgaben der DGUV und der Hersteller
Unterstützung bei Einsätzen der Gemeindefeuerwehr im Rahmen Ihrer Arbeitszeit
abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf, vorzugsweise im Elektro-, Kfz- oder Metallbereich
Feuerwehrgrundausbildung „Truppmann / Truppfrau 1 und 2“, Sprechfunk digital sowie erfolgreiche (Feuerwehr-)Gerätewartausbildung (Landesfeuerwehrschule) bzw. erfolgreicher Abschluss dieser Qualifikationen binnen zwei Jahren nach Stellenbesetzung
Bereitschaft zur verpflichtenden Übernahme von regelmäßigen Bereitschaftsdiensten
Bereitschaft zur berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildung
Besitz des Führerscheins der Klassen B, C und CE, bzw. Bereitschaft diese schnellstmöglich zu erlangen
Zudem sollten Bewerberinnen bzw. Bewerber Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit MS-Office besitzen und über ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie die Bereitschaft zur Wohnsitznahme auf Sylt verfügen. Unter Umständen besteht die Möglichkeit, eine Wachwohnung der Gemeindefeuerwehr zu beziehen. Ferner ist die Bereitschaft zur kameradschaftlichen Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Einsatzkräften erforderlich, die Mitgliedschaft in einer Feuerwehr ist wünschenswert.
Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, teamfähige Person, die kommunikative Fähigkeiten und Organisationstalent besitzt. Ihrer Bewerbung sollten Ihr Interesse und Ihre Neigungen und Kenntnisse für die Aufgabenfelder zu entnehmen sein und Aussagen sowie Nachweise über Ihre bisherige berufliche Tätigkeit und Tätigkeiten in einer Feuerwehr beinhalten. Weiterhin ist eine Kopie Ihres Führerscheines beizufügen.
Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Leistungsgerechte Bezahlung inkl. aller Sozialleistungen
Jahressonderzahlung gemäß Tarifvertrag (TVöD)
Eine betriebliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Zahlung einer monatlichen Inselzulage
Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement wie beispielsweise Sonderkonditionen für das Fitnessstudio oder der Sylter Welle
Weiterbildungsmaßnahmen
Die Gemeinde Sylt begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne ab dem 25. September 2023 der stellvertretende Fachdienstleiter Herr Sven Lewald (Tel. 04651/851-545). Sofern Sie interessiert sind, so richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 06. Oktober 2023 an den Fachdienst Personal und Organisation.
Gemeinde Sylt
Personal und Organisation
Andreas-Nielsen-Str. 1
25980 Sylt / OT Westerland
Arbeitgeber
Gemeinde Sylt Inselverwaltung (Rathaus)