Arbeiten beim Kreis Dithmarschen
Wir sehen weiter – auch über den Tellerrand hinaus. Zufriedene Mitarbeitende leisten bessere Arbeit, sind selten krank und harmonisieren darüber hinaus auch noch das Betriebsklima. Besonders die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten ist in den Fokus gerückt. Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir diese Entwicklung und ermutigen unsere Mitarbeitenden eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Telearbeit
Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
Berufstätige Eltern
Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit Qualitrain, Mobile Massage, Gesundheitstage)
Pflege von Angehörigen
Parken und Verkehrsanbindung
Das sind für uns keine Fremdworte!
Der Kreis Dithmarschen sucht für den Fachdienst Wasser, Boden und Abfall – untere Wasser- und Bodenschutzbehörde – im Bereich Grundwasserschutz, Bodenschutz, Altlasten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für Verwaltungsrecht
Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 12 SHBesO.
Der derzeitige Stelleninhaber wird zum 30.04.2023 in Ruhestand treten. Durch den gewünschten vorgezogenen Stellenbesetzungstermin ist eine Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber vorgesehen.
die verwaltungstechnische Bearbeitung von Verfahren in den Aufgabenbereichen des Abfall-, Bodenschutz- und Wasserrechtes, insbesondere:
Erarbeitung von Bearbeitungshinweisen zur Umsetzung von Rechtsänderungen
Unterstützung und Beratung aller Mitarbeiter*innen des Fachdienstes in Verwaltungsangelegenheiten
Schwierige, grundsätzliche oder außerordentliche Sachbearbeitung,
insbesondere
Bearbeitung von Widerspruchsangelegenheiten
Zulassungsverfahren für Abwasserbehandlungsanlagen nach WHG mit UVPG, Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren nach den §§ 65 ff UVPG
Zustimmung zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht in Abwassersatzungen
Verbandsaufsicht über die Wasser- und Bodenverbände
Fachliche Abstimmung mit der Abfallwirtschaft Dithmarschen GmbH (AWD) und Vorbereitung von Beschlüssen zur Organisation der öffentlichen Abfallentsorgung im Kreis Dithmarschen (Abfallwirtschaftssatzung, AGB-Abfallentsorgung incl. Abfallentgelte, Erstellung und Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes).
Weitere Aufgaben:
Stellvertretung der Fachdienstleitung
Haushaltsangelegenheiten (Aufstellung, Prüfung, Kontrolle)
Koordinierung der Stellungnahmen des Fachdienstes, insbesondere zu Bauleitplänen (Flächennutzungs- und Bebauungsplänen), Bauanträgen und zu immissionsschutzrechtlichen Verfahren
Ausbildung der Nachwuchskräfte (Einsatzplanung und Beurteilungen)
Teilnahme am Bereitschaftsdienst mit zurzeit 12 anderen Mitarbeitenden zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen.
ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
eine Aufgabe mit Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungskompetenz
gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
ein engagiertes Team
ein freundliches Betriebsklima
betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness mit Qualitrain
Jobrad
Jobticket
flexible Arbeitszeiten
Telearbeit
Kantine und Parkplätze
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe.
Sie sind eine aufgeschlossene, engagierte Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreudigkeit und Kreativität.
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations-, Konflikt- und Organisationsfähigkeit und verfügen über die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten. Der freundliche und sensible Umgang mit Bürger*innen ist für Sie selbstverständlich.
Sie verfügen über
die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“
oder
die II. Angestelltenprüfung für Verwaltungsfachangestellte
und
die Fahrerlaubnis der Klasse B.
strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden. Weitere Informationen über den Kreis Dithmarschen als Arbeitgeber finden Sie in unserem Karriereportal unter www.karriere.dithmarschen.de .
Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
Weitere Auskünfte erteilt der Fachdienstleiter, Herr Dr. Malte Lorenz (Telefon 04 81/ 97-1317).
Aussagefähige Bewerbungen werden online über das Bewerbungsportal (https://bewerbung.dithmarschen.de/) erbeten bis zum 01.07.2022.
Kreis Dithmarschen
Der Landrat
Stabsstelle Innerer Service
Stettiner Straße 30
Arbeitgeber
Kreis Dithmarschen - Der Landrat