Wir sind ein kommunaler Verband im nördlichen Schleswig-Holstein. Unser Verbandsgebiet erstreckt sich von der Flensburger Förde bis zu den Inseln und Halligen an der Nordseeküste. Die Trinkwasserversorgung und die Abwasserbeseitigung sind herausragende Aufgaben der Daseinsvorsorge in dieser Region.
Für das Team unserer modern ausgestatteten Abwasserbeseitigungsanlagen in Bredstedt und Umgebung suchen wir zum 01.04.2023 (oder später) eine Fachkraft für Abwassertechnik. Die Zusammenarbeit ist langfristig angelegt und bietet Aufstiegsmöglichkeiten in die Führungsebene.
Die Kläranlage in Bredstedt ist mit 16.000 Einwohnergleichwerten die größte eigene Kläranlage in unserem Verbandsgebiet. Sie sorgt in den Gemeinden Bredstedt/Breklum/Struckum für die erfolgreiche Abwasserbeseitigung/-reinigung von circa 4.000 Haushalten. Damit dies funktioniert, haben wir eine Vielzahl an technischen Anlagen und Maschinen im Einsatz, die rund um die Uhr in Betrieb sind.
Ihr direktes Team umfasst fünf Kollegen und 13 weitere Abwasserkollegen in anderen Entsorgungsgebieten.
Wir tun alles dafür, um das Abwasser so rein wie möglich zurück in den natürlichen Wasserkreislauf zu geben. Seien Sie dabei und unterstützen Sie unser Team in Bredstedt!
Wir freuen uns auf ein Gespräch!
Bedienung, Steuerung, Überwachung, Wartung und Instandhaltung der abwassertechnischen sowie der elektrotechnischen Anlagen, Prozessleit- und Fernwirktechnik
Probenahme und Durchführung von Analysenarbeiten (Labor)
Mitwirken bei der Qualitätssicherung (und beim Energirmanagement)
nach der Einarbeitung ist die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst vorgesehen
abgeschlossene Ausbildung in den Berufsbildern Fachkraft für Abwassertechnik oder Ver- und Entsorger, bzw. vergleichbare technische Ausbildung
sicherer Umgang mit Microsoft-Produkten (Excel, Word) sowie weitere Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
Bereitschaft zur Fortbildung zum Abwassermeister
eigenverantwortliche, selbstständige und engagierte Arbeitsweise
teamfähig und zuverlässig
Besitz des Führerschein der Klasse B/BE
Führerschein C1E bzw. die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
Wohnort im Einsatzgebiet oder angrenzend
ein unbefristetes, zukunftssicheres Arbeitsverhältnis in einem familienfreundlichen Unternehmen in der Region
Vollzeit Arbeitsplatz; eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
umfassende Einarbeitung
ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten in einem engagierten und kollegialen Team
Fortbildungsmaßnahmen und die Teilnahme an gesundheitsfördernden Aktivitäten
30 Tage Urlaub
die Vergütung und die sozialen Leistungen erfolgen nach dem TV-V (Weihnachtsgeld)
betriebliche Altersvorsorge
gutes Betriebsklima mit gemeinschaftlichen Veranstaltungen
Bike-Leasing
Dienst-Handy
Sofern Sie diese interessanten und wichtigen Aufgaben übernehmen und zu unserem Team gehören möchten, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
info@wv-nord.de
oder
schriftlich an den:
Wasserverband Nord
Wanderuper Weg 23
24988 Oeversee
Auf unserem Instagram-Account wv.nord oder auf unserer Website www.wv-nord.de erfahren Sie noch mehr über uns.
Wir freuen uns!
Jetzt bewerben
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBS.sh ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Wasserverband Nord
Benefits |
---|